«Das Thema überfordert mich»: Verunsicherte Kundinnen am St.Galler Bauernmarkt fragen sich, wie viel PFAS steckt in diesem Rüebli?

««Das Thema Überfordert Mich»: Verunsicherte Kundi Nachrichten

«Das Thema überfordert mich»: Verunsicherte Kundinnen am St.Galler Bauernmarkt fragen sich, wie viel PFAS steckt in diesem Rüebli?
Wie Viel PFAS Steckt In Diesem Rüebli?St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Ewige Chemikalien überall: Das Land von Bauernhöfen rund um St.Gallen ist kontaminiert. Was bedeutet das für die Produkte am St.Galler Bauernmarkt? Eine Umfrage bei Kundinnen und Landwirten zeigt: Viele sind ratlos.

«Das Thema überfordert mich»: Verunsicherte Kundinnen am St.Galler Bauernmarkt fragen sich, wie viel PFAS steckt in diesem Rüebli?

«Da bin ich fein raus», dachte sich die Kundin zuerst. «Als Vegetarierin bin ich ja nicht von verseuchtem Fleisch betroffen.» Ein Trugschluss. Der Bund hat PFAS-Höchstwerte für Lebensmittel wie Fleisch definiert, aber noch nicht für Milch und Gemüse. Fachleute gehen davon aus, dass sich die Chemikalien auch in Salat und Gemüse ablagern.

Tausende von verschiedenen PFAS stecken in Alltagsprodukten wie Teflonpfannen, Backpapier, Shampoo, Kosmetik und Sport-bekleidung. Weltweit eingesetzt, gelangen die Chemikalien in die Umwelt. Da sie sich kaum abbauen, nennt man sie «Ewigkeitschemikalien». In Belgien, Holland und Dänemark seien die Böden belasteter als in der Schweiz, heisst es. Diese fast unzerstörbaren Stoffe werden über Luft und Wasser rund um die Erde transportiert.

Ein Bauer, der an seinem Stand diverse Tomatensorten anbietet, ist überrascht, als man ihn auf das Thema PFAS anspricht. «Sie sind die erste Kundin, die danach fragt. Wir haben all das Gemüse die letzten dreissig Jahre gegessen und wussten nichts davon. Vielleicht ist es nicht so schlimm.» Es gebe in der Ostschweiz ja nicht auffällig viele Krebskranke. PFAS können negative Auswirkungen auf die Leber, Nieren, Schilddrüse und den Hormonhaushalt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wie Viel PFAS Steckt In Diesem Rüebli? St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus für das Restaurant Radio Mumbai: Konkursamt versiegelt das ehemalige «Hörnli» am St.Galler MarktplatzAus für das Restaurant Radio Mumbai: Konkursamt versiegelt das ehemalige «Hörnli» am St.Galler MarktplatzSeit kurzem ist das Restaurant Radio Mumbai in der Stadt St.Gallen geschlossen. Die Eigentümerin des Hauses am Marktplatz ist auf der Suche nach einem neuen Mieter.
Weiterlesen »

Servette-Fans mitten im St.Galler Publikum: Das sagt der FCSGServette-Fans mitten im St.Galler Publikum: Das sagt der FCSGDer harte Kern der Servette-Anhänger hat sich am Sonntag im Kybunpark mitten ins Heimpublikum im Sektor B gemischt – mit legal erworbenen Tickets. Der FC St.Gallen versuchte die Genfer noch davon zu überzeugen, das Spiel im Gästesektor zu verfolgen – vergebens.
Weiterlesen »

«Es bleibt ein mulmiges Gefühl»: Das sagen St.Gallerinnen und St.Galler zum Wahldebakel«Es bleibt ein mulmiges Gefühl»: Das sagen St.Gallerinnen und St.Galler zum WahldebakelKaum 24 Stunden lang war die FDP die Sensationsgewinnerin der Stadtparlamentswahlen. Dann kam die Korrektur: Statt vier Sitze gewonnen hat sie eigentlich einen Sitz verloren. Das Wahldebakel beschäftigt auch Passantinnen und Passanten in der Stadt St.Gallen.
Weiterlesen »

Aus Freundschaft wird Feindschaft: Das Drama vom St.Galler Moschee-Mord in zwei AktenAus Freundschaft wird Feindschaft: Das Drama vom St.Galler Moschee-Mord in zwei AktenDer Dokumentarfilm beleuchtet den Fall des St.Galler Moschee-Mords, der aus einer Kindheitserinnerung und einem Streit am Walensee resultierte. FM1-Moderatorin Katerina Mistakidis spricht mit Zeitzeugen und Redakteuren über das Geschehene.
Weiterlesen »

St. Gallen: Kanton verzeigt mehrere Standbetreiber an der OlmaSt. Gallen: Kanton verzeigt mehrere Standbetreiber an der OlmaDas St. Galler Arbeitsinspektorat zeigte bei Kontrollen der Olma mehrere Standbetreiber wegen Schwarzarbeit an.
Weiterlesen »

SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionSBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:46