Kaum 24 Stunden lang war die FDP die Sensationsgewinnerin der Stadtparlamentswahlen. Dann kam die Korrektur: Statt vier Sitze gewonnen hat sie eigentlich einen Sitz verloren. Das Wahldebakel beschäftigt auch Passantinnen und Passanten in der Stadt St.Gallen.
Kaum 24 Stunden lang war die FDP die Sensationsgewinnerin der Stadtparlamentswahlen. Dann kam die Korrektur: Statt vier Sitze gewonnen hat sie eigentlich einen Sitz verloren. Das Wahldebakel beschäftigt auch Passantinnen und Passanten in der Stadt St.Gallen.Es war eine Sensationsmeldung: Die FDP gewann am Sonntag vier Sitze, die Mehrheitsverhältnisse im Stadtparlament kippten. Allerdings nur für knapp 24 Stunden. Am Montag musste die Stadt die.
Begründet wird das Wahldebakel mit einem manuellen Fehler. «Es handelt sich ganz klar um menschliches Versagen», sagte Andreas Vögeli, der Präsident des Stimmbüros, zerknirscht vor den Medien. Was denken Passantinnen und Passanten in St.Gallen darüber? Beeinflusst das Wahldebakel ihr Vertrauen in die Demokratie? Sechs Frauen und Männer äussern sich.«Ich werde wieder abstimmen, für meine Kinder und Enkel. Aber das hat mein Vertrauen in die Prozesse erschüttert. Es geht einfach um zu viel. Die Erklärung, wie es zu diesem Fehler kommen konnte, reicht für mich nicht.
Der Eklat um die falsch verrechneten Stimmen bei der St.Galler Stadtparlamentswahl hat personelle Konsequenzen: Andreas Vögeli, Präsident des Stimmbüros, hat entschieden, sein Amt niederzulegen. Der Stadtrat seinerseits lässt die Wahlpanne extern untersuchen.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
Stricker-Trainer schlägt Alarm: «Habe das Gefühl, er hat den Spass am Tennis verloren»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schnee bis unter 1000 Meter: War es das mit dem Sommer oder gibt es noch Hoffnung?Ein starker Kälteeinbruch plagt Schweizerinnen und Schweizer. Ein Meteorologe erklärt, woher die Kälte kommt und ob wir uns trotzdem noch auf sommerliche Tage freuen können.
Weiterlesen »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »
Wahldebakel in Bolligen: Gemeinde muss Wahlen verschiebenFehlerhafte Wahlzettel führen dazu, dass die Gemeinde Bolligen die für den 22. September geplanten Wahlen Ende November neu ansetzen muss.
Weiterlesen »
Das ist das luxuriöseste Wohnmobil der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »