Der 22. Mai ist der erste Termin für das alle drei Jahre stattfindende Kinderfest in der Stadt St…
Der 22. Mai ist der erste Termin für das alle drei Jahre stattfindende Kinderfest in der Stadt St. Gallen. Ob der Anlass stattfindet, entscheidet der Wetterbericht. Das Fest gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen seit 200 Jahren.Ein Umzug durch die Innenstadt zum Festplatz eröffnet jeweils das St. Galler Kinderfest, das alle drei Jahre durchgeführt wird. Spätestens wenn jeweils der erste Termin näher rückt, wird das Kinderfest in der Stadt St.
Fällt dann der Entscheid zur Durchführung, bekommt es die ganze Stadt mit. Bereits am Vorabend marschieren Tambouren durch die Stadt. Früh am Morgen verkünden Böllerschüsse den Start. Rund 5500 Schülerinnen und Schüler paradieren dabei vor rund 30'000 Besucherinnen und Besuchern. Der grosse Aufmarsch kommt nicht von ungefähr: Die Stadt steht an diesem Tag mehr oder weniger still. Zahlreiche Geschäfte sind geschlossen und auch die Stadtverwaltung arbeitet nicht.Der 28. September 1824 gilt als offizielles Gründungsdatum des St. Galler Kinderfests.
Das Kinderfest behielt seinen traditionellen Ablauf bei. Zuerst der Umzug, dann auf dem Festplatz die Darbietungen der Schulklassen. Am Mittag gibt es die extra grosse Kinderfestbratwurst mit Bürli. Am späteren Nachmittag folgt nach einem meistens langen heissen Tag das Ende des offiziellen Programms und gleichzeitig der Beginn der Festivitäten für die Erwachsenen - und für die jeweils ziemlich erschöpften Lehrkräfte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Bravo, wir könnten direkt ans Kinderfest»: Das St.Galler Schulhaus Riethüsli übt den UmzugIn den St.Galler Schulen rücken Mathe und Co. gerade etwas in den Hintergrund. Kinder und Lehrpersonen üben intensiv für das 200-Jahr-Jubiläum des Kinderfestes. Fast täglich steht eine Probe an.
Weiterlesen »
Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werden +++ Mutmassliche Brandstiftung in RorschachNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Talentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werdenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Vorverkauf für die Sitz- und Tribünenplätze beim St.Galler Kinderfest startetDas Kinderfest hat in der Stadt St.Gallen Tradition und wird dieses Jahr 200 Jahre alt. Zeit für eine Zeitreise. Diese orientiert sich jedoch nicht nur an der Vergangenheit, sondern insbesondere an der Zukunft. Im neuen Kinderfestlied halten die Kinder ihre Träume und Wünsche für die Welt in 200 Jahren fest.
Weiterlesen »
Grabfunde unter dem Marktplatz zeigen: Das erste Kapitel der St.Galler Stadtgeschichte fehlt nochDer Erfolg des frühmittelalterlichen Klosters hat den Grundstein für die Stadt St.Gallen gelegt. Dabei setzte die Entwicklung aber früher und ausgedehnter ein, als in der gängigen Geschichtsschreibung beschrieben. Der Fund eines unbekannten Friedhofs unter dem heutigen Marktplatz bestätigt frühere archäologische Belege in dieser Richtung.
Weiterlesen »
Oberkulm AG: Kupferkabel entwendet – Kantonspolizei sucht AugenzeugenUnbekannte entwendeten in Oberkulm über 200 Meter Kupferkabel, das im Freien gelagert war.
Weiterlesen »