«Bravo, wir könnten direkt ans Kinderfest»: Das St.Galler Schulhaus Riethüsli übt den Umzug

««Bravo Nachrichten

«Bravo, wir könnten direkt ans Kinderfest»: Das St.Galler Schulhaus Riethüsli übt den Umzug
Wir Könnten Direkt Ans Kinderfest»: Das St.GallerSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

In den St.Galler Schulen rücken Mathe und Co. gerade etwas in den Hintergrund. Kinder und Lehrpersonen üben intensiv für das 200-Jahr-Jubiläum des Kinderfestes. Fast täglich steht eine Probe an.

In den St.Galler Schulen rücken Mathe und Co. gerade etwas in den Hintergrund. Kinder und Lehrpersonen üben intensiv für das 200-Jahr-Jubiläum des Kinderfestes. Fast täglich steht eine Probe an.«Sind alle bereit?», fragt Dani Müller. «Jaaa!», antworten die Schülerinnen und Schüler laut im Chor. Müller und die Kerngruppe Kinderfest, zuständig für den Auftritt des Schulhauses Riethüsli, gehen voraus.

Der letzte Fahrplanwechsel brachte kürzere Fahrzeiten zwischen St.Gallen und Rapperswil. Nach der Beschleunigung kommt die Vollbremsung: Die Strecke wird zur Grossbaustelle und ist im Sommer zwischen Herisau und Uznach komplett gesperrt.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wir Könnten Direkt Ans Kinderfest»: Das St.Galler St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorverkauf für die Sitz- und Tribünenplätze beim St.Galler Kinderfest startetVorverkauf für die Sitz- und Tribünenplätze beim St.Galler Kinderfest startetDas Kinderfest hat in der Stadt St.Gallen Tradition und wird dieses Jahr 200 Jahre alt. Zeit für eine Zeitreise. Diese orientiert sich jedoch nicht nur an der Vergangenheit, sondern insbesondere an der Zukunft. Im neuen Kinderfestlied halten die Kinder ihre Träume und Wünsche für die Welt in 200 Jahren fest.
Weiterlesen »

Talentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werdenTalentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werdenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werden +++ Mutmassliche Brandstiftung in RorschachStadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werden +++ Mutmassliche Brandstiftung in RorschachNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upIm Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »

St.Galler Bär: Rattengift +++ «Fest der Kulturen» droht das Aus +++ Rotmonten: Katholische Kirche wird saniertSt.Galler Bär: Rattengift +++ «Fest der Kulturen» droht das Aus +++ Rotmonten: Katholische Kirche wird saniertNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Grabfunde unter dem Marktplatz zeigen: Das erste Kapitel der St.Galler Stadtgeschichte fehlt nochGrabfunde unter dem Marktplatz zeigen: Das erste Kapitel der St.Galler Stadtgeschichte fehlt nochDer Erfolg des frühmittelalterlichen Klosters hat den Grundstein für die Stadt St.Gallen gelegt. Dabei setzte die Entwicklung aber früher und ausgedehnter ein, als in der gängigen Geschichtsschreibung beschrieben. Der Fund eines unbekannten Friedhofs unter dem heutigen Marktplatz bestätigt frühere archäologische Belege in dieser Richtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:05:30