Im Kampf gegen den Personalmangel setzt das Spital Bülach auf ein Arbeitsmodell, das Flexibilität der Mitarbeitenden fördert. Als Inspirations-Quelle diente eine Raststätte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Kampf gegen den Personalmangel setzt das Spital Bülach auf ein Arbeitsmodell, das Flexibilität der Mitarbeitenden fördert. Als Inspirations-Quelle diente eine Raststätte.Das Spital Bülach führte ein flexibles Arbeitsmodell mit der Bezeichnung «Superflex, Flex und Fix» ein.
Das Beispiel von Maria machte Manuel Portmann, HR-Leiter vom Spital Bülach, an der Ärztetagung des Verbands Zürcher Krankenhäuser vergangene Woche. Dort stellte er den Anwesenden das flexible Bülacher Arbeitsmodell und die Resultate anderthalb JahreSeit Einführung der Flex-Stufen sei die Fluktuationsrate des Spitals Bülach um 30 Prozent zurückgegangen.
Ein Berner zahlt seit Jahren keine Rechnungen von staatlichen Stellen. Nun hat das Gericht über ihn den Konkurs verhängt. Wie tickt der Mann?Nach dem Rücktritt 2021 fiel die beste Schweizer Turnerin der Geschichte in ein kleines Loch. Wie sie dieses überwand – und welche neue Leidenschaft sie gefunden hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
Mit einem Pilotprojekt will das Spital die Pflege verbessern und attraktiver werdenEntlastung von administrativer Arbeit und dafür mehr Zeit bei den Patientinnen und Patienten: Dieses Ziel verfolgt das Luzerner Kantonsspital mit einem Pilotprojekt in der Pflege. Davon sollen auch die Patienten profitieren.
Weiterlesen »
Bülach ZH: Mehrfamilienhaus nach Kellerbrand evakuiertNach einem Kellerbrand ist in der Nacht auf Samstag (12.10.2024) in Bülach ein Mehrfamilienhaus evakuiert worden.
Weiterlesen »
Ex-Gewerkschafter gesteht in Bülach ZH Abzweigung von GeldZiel sei nie gewesen, das Privatvermögen aufzubessern, sagte der Beschuldigte vor Gericht. Er sei von Dritten unter Druck gesetzt worden, ihnen Geld zu schicken. Hintergrund waren virtuelle Spiele. Das Geld von der Kapers zu nehmen, sei der 'einfachste Weg' gewesen.
Weiterlesen »
Anwalt von Ex-Gewerkschafter sieht vor Gericht Bülach keinen BetrugSein Mandant soll wegen mehrfacher ungetreuer Geschäftsbesorgung verurteilt werden, sagte der Verteidiger. Die Staatsanwältin hatte auch gewerbsmässigen Betrug ins Spiel gebracht. Dieser ist eine Katalogtat und könnte eine Landesverweisung auslösen.
Weiterlesen »
Gericht Bülach verurteilt Ex-Gewerkschafter zu FreiheitsstrafeIns Gefängnis muss der Deutsche nicht, die Strafe wird mit einer Probezeit von zwei Jahren bedingt ausgesprochen, wie die Richterin ausführte. Das Gericht sprach aber eine Landesverweisung von fünf Jahren aus. Weiter muss der Ex-Gewerkschafter 586'000 Franken Schadenersatz bezahlen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »