Am vergangenen Sonntag fand auf der Alp Tannenboden am Flumserberg SG
Das schöne Panorama passte perfekt zum 17. Kuhrennen Flumserberg, das am 20. Oktober 2024 stattgefunden hat. Schon beim Einzug des Schällnerclubs Flumserberg präsentierten sich die Churfirsten als grandiose Kulisse. Mit den Trychlen eröffneten die Flumser lautstark den Alpchäsmarkt auf dem Tannenboden. «Der liebe Gott muss ein Flumser sein», meinte auch der Speaker. Denn wie schon in den vergangenen Jahren zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.
An den Verkaufsständen herrschte schon am Mittag reger Zulauf. Und vor der «Sennästube» machten es sich die ersten bequem. Spätestens beim Auftritt der Band «ChueLee» wurde aber schon am einen oder anderen Tisch geschunkelt.Mit dem Schällner Club Flumserberg wurde der Alpchäsmarkt auf dem Tannenboden offiziell eröffnet.Schon vor dem Kuhrennen sorgten ChueLee für eine tolle Stimmung mit schönster Aussicht auf die Churfirsten.
Am Start waren auch Patrizia und Petra Hobi aus Flums. Sie gingen mit Kuh Bettina von Marco Gadient an den Start. Sie haben fleissig trainiert. «Bettina sei eine sehr zahme Kuh. Wir haben uns gut vorbereitet, um die zwei Runden zu absolvieren. Deshalb werden wir gewinnen», sagte die ehemalige Braunviehkönigin Patrizia Hobi mit einem Augenzwinkern.
Rennen in letzter Kurve entschieden Pünktlich um 15 Uhr erfolgte mit den Ausklingen der Trychler des Schällnerclubs Flumserberg der Start zum Kuhrennen. Das ganze Jahr über trainierten die ambitionierten Teams für diesen speziellen Tag. Zum ersten Mal dabei waren Reiterin Seraina und ihr Treiber David. Mit Kuh Melisa trainierte die Toggenburgerin rund um den heimischen Misthaufen im Hof beim malerischen Schwendisee. Eine aussergewöhnliche, aber sehr erfolgreiche Taktik.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der «Pfaffenboden» wird renoviert: Das Traditionsrestaurant schliesst am Sonntag vorerst seine TürenKüche, Fenster, Lüftung – das beliebte Bergrestaurant in Walchwil wird umfassend modernisiert. Doch ein drängendes Problem bleibt ungelöst.
Weiterlesen »
Hat die Gemeinde Lupfig am Sonntag das Wahlgeheimnis verletzt?Beim Gemeindehaus Lupfig ist es am 20. Oktober an der Wahlurne zu einem Wortgefecht gekommen. Ein Stimmbürger sei ausgelacht worden, lautet eine Kritik im Eigenamt.
Weiterlesen »
Rad-WM in Zürich: Das sind die besten Bilder vom SonntagNach der tödlichen Tragödie um Muriel Furrer erlebte die Rad-WM am Sonntag einen Abschluss mit herausragender Atmosphäre. Eine Auswahl der besten Bilder.
Weiterlesen »
«Achtung, fertig, Muuh…!»Am Sonntag, 20. Oktober 2024 findet auf der Alp Tannenboden am Flumserberg der beliebte Alpchäsmarkt statt. Höhepunkt ist das schweizweit einzigartige Kuhrennen. Für die Teilnahme an diesem Rennen gibt es eine besondere Regelung.
Weiterlesen »
Schweiz fordert von Israel Angriffs-Stopp gegen Unifil im LibanonDas Schweizer Aussendepartement nimmt Stellung zum israelischen Angriff auf einen Unifil-Stützpunkt im Libanon am Sonntag.
Weiterlesen »
Gegenvorschlag zur Zuger Transparenz-Initiative kommt durchDas Zuger Stimmvolk hat am Sonntag den schlankeren Gegenvorschlag zur Transparenz-Initiative der Jungen Alternative angenommen.
Weiterlesen »