An den Hochschulen sind Lernplätze knapp
Bibliotheken boomen: Die GGG Stadtbibliothek Basel verzeichnete im letzten Jahr etwa über zwei Millionen Ausleihen. Während der Prüfungszeit sind auch die Lernplätze an Hochschulen knapp. Doch wo liest und lernt es sich am schönsten? Ein Überblick für Viellesende und Studierende.
Die Beliebteste An der Universität Zürich findet sich die imposante Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, welche vom Architekten Santiago Calatrava entworfen wurde. Auf TikTok wird sie oft als absoluter Favorit unter Studierenden gefeiert. Universitätsbibliothek Basel Die coole Moderne Die ehemalige Milchfabrik des Toni Areals in Zürich beherbergt eine Fachhochschule sowie eine Kunsthochschule . Die dazugehörige Bibliothek legt einen Schwerpunkt auf angewandte Psychologie, soziale Arbeit sowie Kunst und Design. Auf drei Etagen gibt es 120 Lernplätze. Einige Plätze bieten eine schöne Aussicht auf Zürich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz fliegt aus: Das sind die Ferientrends für das Jahr 2025Sie wissen noch nicht, wo es Sie in den Ferien 2025 hinziehen wird? Hier kommen die bisher beliebtesten Reisedestinationen der Schweizerinnen und Schweizer 2025. Vielleicht lassen Sie sich ja inspirieren – oder gehen ihnen komplett aus dem Weg.
Weiterlesen »
Video: Das WEF ist ein Trumpf für die Schweiz: Roger Köppel über das Forum, Selenskyj und die NeutralitätDas WEF ist ein Trumpf für die Schweiz: Köppel über das Forum, Selenskji und die Neutralität.
Weiterlesen »
Eine Carrera-Bahn für Reagenzgläser: Mit der neuen Anlage ist das Goldacher Labor Team bereit für den nächsten WachstumsschrittDas Goldacher Labor Team ist das viertgrösste medizinische Labor der Schweiz - und auf Wachstumskurs
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »