Das Goldacher Labor Team ist das viertgrösste medizinische Labor der Schweiz - und auf Wachstumskurs
Eine Carrera-Bahn für Reagenzgläser: Mit der neuen Anlage ist das Goldacher Labor Team bereit für den nächsten Wachstumsschritt
Das ist auch kein Wunder. Das Unternehmen investierte «einen hohen einstelligen Millionenbetrag» in die Anlage. Sie verknüpft und automatisiert die Abläufe in den drei Fachbereichen der Klinischen Chemie, der Hämatologie und der Immunologie. Bis vor kurzem brachten die Mitarbeitenden die Röhrchen teilweise noch von Hand zu den Maschinen, um verschiedene Tests durchzuführen.
Und beim Transport der Proben von Arztpraxen aus der ganzen Schweiz ins Labor nutzt das Labor Team, wo immer möglich, Velo und Bahn. «Die stecken nicht im Stau fest», sagt Brinkmann – so könne man ebenso schnell Resultate liefern wie Konkurrenten mit näheren Standorten. «Hier haben wir dafür auch alle Spezialitäten unter einem Dach, während andere Labors ihre Spezialgebiete auf verschiedene Standorte in der Schweiz aufteilen.
Denn das Geschäft mit Blut- und Gewebeanalysen ist umkämpft. «Es ist ein Verdrängungsmarkt», sagt Cahen. Von den einst sieben grossen privaten Schweizer Laborunternehmen gehören bereits vier zur australischen Gruppe Sonic Healthcare, darunter auch die in der Ostschweiz verankerte «Dr. Risch» mit rund sechzehn Standorten. Und der Konzentrationsprozess dürfte weitergehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bedenkzeit ist vorbei: Sandro Wasserfallen will Goldacher Schulpräsident werdenDie SVP Goldach hat am Freitag bekannt gegeben, dass Sandro Wasserfallen für das Schulpräsidium in Goldach kandidiert. Der 38-jährige Oberstufenlehrer ist in Goldach aufgewachsen und sitzt seit 2012 im Kantonsrat.
Weiterlesen »
«Wir müssen wieder eine Wucht werden» – Der neue YB-Trainer Contini macht seinem Team deutliche AnsagenYB-Trainer Giorgio Contini spricht im Interview über Titelambitionen des amtierenden Schweizer Meisters, den Zustand seines Teams und seinen Abgang als Assistent von Murat Yakin.
Weiterlesen »
«Als Leader ist die Motivation eine andere»: Marc Hirschi fährt neu für ein Schweizer TeamIm ersten Rennen für das Schweizer Tudor Pro Cycling Team feierte Marc Hirschi seinen ersten Sieg. Im Interview spricht er über seinen Wechsel und die mögliche Rückkehr an die Tour de France.
Weiterlesen »
An der Pressekonferenz gelang Viola Amherd eine Überraschung – doch es schlich sich auch eine Unwahrheit einIn einer Pressekonferenz zieht die scheidende Bundesrätin Viola Amherd Bilanz ihrer Amtszeit. Sie betont ihren Durchhaltewille im ungleichen Verteidigungsdepartement.
Weiterlesen »
«Hat mich geärgert»: Frauenfelder parkiert bei Lidl länger als eine Stunde und erhält eine BusseUm gegen Falsch- und Dauerparkierer vorzugehen, überwacht Lidl mit Kameras die Parkplätze vor den Filialen – so auch in Frauenfeld. Wer sein Fahrzeug länger als 60 Minuten abstellt, erhält eine Busse.
Weiterlesen »
Suter: «Es war eine extrem harte Zeit, ich musste eine andere Corinne kennenlernen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »