«Das schadet der Schweizer Wirtschaft»: ETH, Universitäten und Wissenschaft wehren sich gegen die Sparpläne des Bundesrats

««Das Schadet Der Schweizer Wirtschaft»: ETH Nachrichten

«Das schadet der Schweizer Wirtschaft»: ETH, Universitäten und Wissenschaft wehren sich gegen die Sparpläne des Bundesrats
Universitäten Und Wissenschaft Wehren Sich GegenLeben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Wegen der angespannten Wirtschaftslage will der Bundesrat bei Forschung und Bildung rund 460 Millionen Franken einsparen. Jetzt haben sich die Universitäten zusammengeschlossen und richten sich mit einer Forderung an die Politik.

«Das schadet der Schweizer Wirtschaft»: ETH, Universitäten und Wissenschaft wehren sich gegen die Sparpläne des Bundesrats

Jetzt aber wird Protest von den Universitäten laut: In einer gemeinsamen Medienkonferenz protestieren sie heute gegen die geplanten Massnahmen. «Bildung, Forschung und Innovation sind die bedeutendsten Ressourcen der Schweiz. Es sind Wissen und Innovationsgeist, die unser Land zur zwanziggrössten Volkswirtschaft der Welt gemacht haben», schreibt die Konferenz der Hochschulen unter der Führung des ETH-Rats in einer Medienmitteilung.

Laut ETH und Universitäten macht der Zeitpunkt der Einsparungen zudem keinen Sinn, weil in den nächsten zehn Jahren mit einer Zunahme der Studierendenzahlen um 18 Prozent zu rechnen sei. Wenn man die Einsparungen mit Erhöhungen der Studiengebühren kompensieren würde, bringe das die Chancengleichheit in Gefahr – und damit letztlich den Wohlstand und das Erfolgsmodell der Schweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Universitäten Und Wissenschaft Wehren Sich Gegen Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pregabalin: Das Medikament, das Schweizer Asylzentren bedrohtPregabalin: Das Medikament, das Schweizer Asylzentren bedrohtPregabalin, ein Medikament zur Behandlung von Epilepsie, Angststörungen und Nervenschmerzen, wird in Schweizer Asylzentren zunehmend als Droge missbraucht. Es macht süchtig und aggressiv, was zu einem Anstieg an Diebstählen, Sachbeschädigungen und Gewaltdelikten führt. Die Schweizer Behörden versuchen, mit innovativen Ansätzen wie der kontrollierten Abgabe unter ärztlicher Aufsicht und einem systematischeren Vorgehen gegen den Missbrauch vorzugehen.
Weiterlesen »

Ski-WM: Das ist das Schweizer Aufgebot für SaalbachSki-WM: Das ist das Schweizer Aufgebot für SaalbachDie Ski-WM steht vor der Tür! Am Samstag hat Swiss-Ski das Aufgebot bekannt gegeben: 13 Männer und 11 Frauen fahren in Saalbach um die Medaillen.
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werdenFHNW; Hochschule für Wirtschaft: Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werdenAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 5. Februar 2025 Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und...
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft: Strategien gegen Trumps HandelsdruckSchweizer Wirtschaft: Strategien gegen Trumps HandelsdruckEconomiesuisse präsentiert Massnahmen, um die Schweiz im Handelskonflikt mit den USA zu stärken und ihre Attraktivität zu erhöhen.
Weiterlesen »

Sollte die Schweizer Wirtschaft gezwungen werden, die Grenzen der Natur zu respektieren?Sollte die Schweizer Wirtschaft gezwungen werden, die Grenzen der Natur zu respektieren?Am 9. Februar stimmt die Schweiz über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Unsere Parlamentskorrespondentin Katy Romy erklärt, worum es dabei geht.
Weiterlesen »

Keller-Sutter betont Herausforderungen der Schweizer Wirtschaft im internationalen KontextKeller-Sutter betont Herausforderungen der Schweizer Wirtschaft im internationalen KontextBundespräsidentin Keller-Sutter sprach am Donnerstag in Davos über die Herausforderungen der Schweizer Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA. Sie betonte, dass die Schweiz zwischen den Interessen beider Wirtschaftsblöcke stehe, insbesondere in Bezug auf die Unternehmensbesteuerung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 23:53:21