«Ich hupe, sobald jemand bei Grün nicht losfährt»: So reagiert die 20-Minuten-Community im Strassenverkehr.
Leserinnen und Leser erzählen, in welchen Verkehrssituationen sie hupen oder die Lichthupe betätigen.«Egal, ob erlaubt oder nicht: Ich hupe, sobald jemand bei Grün nicht losfährt, weil der Spassvogel mit seinem Handy oder Navi beschäftigt ist.», so ein Leser.Wann soll gehupt werden? Wann die Lichthupe betätigt werden? Darüber diskutieren Leserinnen und Leser in der Kommentarspalte.
: «Lichthupe und Hupe sind zur Warnung und Gefahrenabwehr da - ausschliesslich. Nicht erlaubt sind Hupe und Lichthupe, um mit anderen zu schimpfen.»«Egal, ob erlaubt oder nicht: Ich hupe, sobald jemand bei Grün nicht losfährt, weil der Spassvogel mit seinem Handy oder Navi beschäftigt ist. Auch betätige ich die Lichthupe, wenn jemand nur 50 km/h auf einer 80-Zone oder generell zu weit unter der erlaubten Geschwindigkeit fährt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porrentruy / Coeuve JU: Unfall im Strassenverkehr – REGA im EinsatzAm Dienstag, den 21. Februar 2023, gegen 09:45 Uhr, stiessen zwei Autos, die zwischen Porrentruy und Coeuve unterwegs waren, zusammen. Kurz vor der Ortsausfahrt von Porrentruy geriet der Fahrer, de…
Weiterlesen »
Das Line-up ist komplett: Das sind die nächsten Acts fürs OpenAir St.GallenDas Programm fürs OpenAir St.Gallen 2023 ist komplett. Als letzte Acts wurden unter anderem Marcus Mumford, Tchami, Zian und Kerala Dust angekündigt.
Weiterlesen »
Versorgungssicherheit Schweiz - Bund unterzeichnet Vertrag für drittes ReservekraftwerkBund unterzeichnet Vertrag für drittes Reservekraftwerk in Monthey (VS). Das Kraftwerk kann zusätzliche 50 Megawatt Strom produzieren.
Weiterlesen »
Smart Lynx hofft auf Aufträge aus Australien - aeroTELEGRAPHDie lettische Charter-, Fracht- und Wet-Lease-Airline hat von der australischen Zivilluftfahrtbehörde das Australian Foreign Air Transport Operator Certificate (FATAOC) erhalten. Das erlaubt es ihr, den Flugbetrieb nach, von und innerhalb Australiens aufzunehmen. Das sei ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Pläne, das globale Netzwerk durch die Erschließung neuer Märkte zu erweitern, so Smart Lynx. Das Zertifikat […]
Weiterlesen »
SOLiTHOR und Sonaca unterzeichnen eine neue Absichtserklärung zur Förderung der Elektrifizierung von Regionalflugzeugen und der urbanen Luftmobilität (Urban Air Mobility)SOLiTHOR und Sonaca unterzeichnen eine neue Absichtserklärung zur Förderung der Elektrifizierung von Regionalflugzeugen und der urbanen Luftmobilität (Urban Air Mobility) via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »