Versorgungssicherheit Schweiz - Bund unterzeichnet Vertrag für drittes Reservekraftwerk

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Versorgungssicherheit Schweiz - Bund unterzeichnet Vertrag für drittes Reservekraftwerk
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Bund unterzeichnet Vertrag für drittes Reservekraftwerk in Monthey (VS). Das Kraftwerk kann zusätzliche 50 Megawatt Strom produzieren.

02:48 Video Archiv: Der Notfallplan im Falle einer Strommangellage Aus Tagesschau vom 23.11.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 48 Sekunden. Wenn der Strom knapp würde, könnte das Kraftwerk Thermatel der Cimo Compagnie industrielle de Monthey SA weitere 50 Megawatt produzieren, wie es in einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation heisst.

Das temporäre Reservekraftwerk in Birr steht im Notfall mit einer Leistung von rund 250 Megawatt parat, jenes in Cornaux könnte 36 Megawatt produzieren. Insgesamt steht in diesem Winter also eine Kraftwerkreserve von insgesamt rund 336 Megawatt zur Verfügung. Das Kraftwerk in Monthey kann mit Erdgas betrieben werden. Die Fixkosten für die Bereitstellung über die Vertragslaufzeit vom 15. Februar 2023 bis 30. April 2026 belaufen sich auf rund 21.5 Millionen Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Flugzeug, das am Anfang von Embraer stand - aeroTELEGRAPHDas Flugzeug, das am Anfang von Embraer stand - aeroTELEGRAPHIm Februar 1973 übernahm Brasiliens Luftwaffe die erste EMB 110 Bandeirante. Das Turbopropmodell wurde der erste Auslandserfolg der brasilianischen Luftfahrtindustrie und stand ganz am Anfang von Embraer.
Weiterlesen »

Meinung – Der Bund bezahlt (zu) gutMeinung – Der Bund bezahlt (zu) gutMeinung: Der Bund bezahlt (zu) gut: Die öffentliche Hand in der Schweiz, besonders auf Stufe Eidgenossenschaft, bietet durchschnittlich deutlich höhere Löhne an als der Privatsektor. Das verzerrt den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »

Streit um Kita-Subventionen – Kita-Plätze sollen weniger kosten, aber davon will der Bund nichts wissenStreit um Kita-Subventionen – Kita-Plätze sollen weniger kosten, aber davon will der Bund nichts wissenDie Unterstützung der Kitas ist Aufgabe der Kantone. Ein Vorschlag aus dem Nationalrat will den Bund einspannen. Doch der Bundesrat und der Berner Regierungsrat finden das unnötig. Warum eigentlich?
Weiterlesen »

Die Stadtpolizei Chur zieht für das Fasnachtswochenende ein positives FazitDie Stadtpolizei Chur zieht für das Fasnachtswochenende ein positives FazitDie Churer Fasnacht konnte dieses Jahr wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden und lockte zahlreiche Fasnächtler und Schaulustige in die Gassen und Lokale der Stadt Chur. Über das gesamte W…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 08:53:48