SOLiTHOR und Sonaca unterzeichnen eine neue Absichtserklärung zur Förderung der Elektrifizierung von Regionalflugzeugen und der urbanen Luftmobilität (Urban Air Mobility) via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Das belgische Technologieunternehmen SOLiTHOR, das Festkörper-Lithiumbatterien herstellt, und das führende Luft- und Raumfahrtunternehmen Sonaca haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um eine Partnerschaft einzugehen, im Zuge derer die beiden Unternehmen gemeinschaftlich sichere, wiederaufladbare Festkörper-Lithiumbatterie-Systeme mit hohem Speichervermögen für Regionalflugzeuge und für den Einsatz in der urbanen Luftmobilität entwickeln...
Die Zellen werden von SOLiTHOR in Sint-Truiden, Flandern, Belgien, produziert und hergestellt. Der Einbau der Flugzeugbatteriesysteme wird im Sonaca-Werk in Charleroi, Wallonien, Belgien, durchgeführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steigende Mieten - Soll der Staat künftig die Mietrenditen kontrollieren?Der Mieterverband sagt steigenden Mietkosten den Kampf an. Dessen Forderungen stossen beim Hauseigentümerverband aber auf keine Gegenliebe.
Weiterlesen »
Ex-CS-Banker verliert Berufung in SpionagefallEx-CS-Banker verliert Berufung in Spionagefall: Ein Londoner Berufungsgericht hat die Forderung eines ehemaligen CS-Angestellten abgelehnt. Der Banker wurde im Zusammenhang mit einer rumänischen Privatisierung verhaftet. VadimBenyatov Berufung
Weiterlesen »
Norsaq: Air Greenland flog letztmals regulär mit ihrem Airbus A330 - aeroTELEGRAPHEr ist inzwischen fast 25 Jahre alt. Die grönländische Nationalairline nutzte den Airbus A330 mehr als 20 Jahre lang für ihre Flüge nach Europa. Inzwischen hat sie einen Airbus A330 Neo eingeflottet. Und das alte Flugzeug wurde zum Verkauf ausgeschrieben, ein Interessent unterzeichnet bereits eine Absichtserklärung zum Kauf. Am Donnerstag (16. Februar) führte Air Greenland […]
Weiterlesen »
Ski-Star Odermatt gerät in die Klima-KritikDer Schweizer Doppelweltmeister kritisierte in einem Interview seine Kollegin Mikaela Shiffrin. Auslöser war die Forderung, der Skisport solle nachhaltiger werden. Nun kassiert Odermatt für seine Aussagen Schelte.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Unter Alkoholeinfluss unterwegs – von Polizei gestopptAm vergangenen Wochenende wurden vier fahrunfähige Fahrzeuglenkende angehalten. Die vier Männer mussten ihren Führerausweis abgeben.
Weiterlesen »
Die Agrarlobby gerät in Bern stärker unter DruckNoch vor einigen Jahren hatte die Bauernlobby in vielen Dingen das Sagen unter der Bundeskuppel. Aber sie bekundet immer mehr Mühe, andere zu überzeugen. Ein Vormarsch der Grünliberalen (GLP) bei den Wahlen am 22. Oktober könnte die Lage für sie noch komplizierter machen.
Weiterlesen »