Steigende Mieten - Soll der Staat künftig die Mietrenditen kontrollieren?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Steigende Mieten - Soll der Staat künftig die Mietrenditen kontrollieren?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Der Mieterverband sagt steigenden Mietkosten den Kampf an. Dessen Forderungen stossen beim Hauseigentümerverband aber auf keine Gegenliebe.

Rund 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung wohnen heute in einer Mietwohnung. Ein Teil davon klage zunehmend über die steigenden Kosten, erklärt Carlo Sommaruga, Genfer SP-Ständerat und Präsident des Mieterinnen- und Mieterverbands : «Sehr viele sagen uns, sie wüssten nicht, wie sie die hohen Mieten in den nächsten Monaten bezahlen könnten.» Als Beispiele nennt er Zinserhöhungen, Inflation und steigende Energiepreise.

Wie genau das gehen soll, lässt der Verband offen – ihm geht es um einen Grundsatz: Vorerst sollen laut Sommaruga nur die Prinzipien festgelegt werden. Danach soll in einem zweiten Schritt bestimmt werden, wie es «nicht zu bürokratisch und einfach umsetzbar» ist. Der Verband hofft, dass so beispielsweise überrissenen Renditen ein Riegel geschoben werden kann.

Der Mieterschutz ist ausreichend und gut ausgebaut. Eine staatliche Intervention braucht es hier nicht. Autor: Hans Egloff Präsident Hauseigentümerverband HEV Egloff weist zudem darauf hin, dass das Parlament jüngst einen Vorstoss abgelehnt hat, der eine regelmässige Überprüfung der Renditen vorgesehen hätte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mieterverband fordert staatliche MietzinskontrolleMieterverband fordert staatliche MietzinskontrolleDer Mieterinnen- und Mieterverband hat genug von «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen.
Weiterlesen »

Mieterverband fordert staatliche MietzinskontrolleMieterverband fordert staatliche MietzinskontrolleDer Mieterinnen- und Mieterverband hat genug von «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen.
Weiterlesen »

Notenbanken und steigende Zinsen – Geldpolitik ist künftig ein VerlustgeschäftNotenbanken und steigende Zinsen – Geldpolitik ist künftig ein VerlustgeschäftNotenbanken und steigende Zinsen: Geldpolitik ist künftig ein Verlustgeschäft: Die Straffung des monetären Umfelds führt dazu, dass Notenbanken keine Rekordgewinne mehr einfahren.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Putin persönlich soll Kinder-Verschleppung leitenUkraine-Krieg: Putin persönlich soll Kinder-Verschleppung leitenEiner Studie zufolge wurden im Ukraine-Krieg mindestens 6000 ukrainische Kinder nach Russland verschleppt. Dahinter soll Wladimir Putin persönlich stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:29