Die Chefin der Operation Libero, Sanija Ameti, entschuldigt sich für ihre Schüsse auf eine Darstellung der Madonna mit Kind. Für Experten ist die Rechtfertigung vor allem eine Ausrede.
Sanija Ameti ist GLP-Politikerin, Chefin der Operation Libero und hobbymässige Schiesssportlerin. In einem Instagram-Post zeigte sie, wie sie auf ein Bild der Jungfrau Maria und des Jesuskindes schoss. Sofort folgte grosse Aufregung. Mittlerweile ist der Beitrag gelöscht und Ameti hat sich entschuldigt: Sie habe nur einen Kunstkatalog zur Verfügung gehabt und nicht auf den Inhalt der Bilder geachtet. Es tue ihr von Herzen Leid, falls sie jemanden damit verletzt habe.
Das Posten des Bildes sei eine geschmacklose Handlung. Über die Motive könne er nur rätseln. «Gemäss Darstellung von Frau Ameti war ihre Handlung unüberlegt und zufällig. Die Familie von Ameti ist vor dem Krieg im heutigen Bosnien in die Schweiz geflüchtet.» Vor diesem Hintergrund, wo Religionen und Ethnien aufeinanderprallten, benötigten wir eine andere Symbolsprache: nicht jene der Gewalt, sondern der gegenseitigen Achtung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
Gemach, gemach: Das sind gut gemeinte Sparvorschläge von Experten, entscheiden tut die PolitikDie Rotstiftgruppe des Bundesrates hat sechzig Massnahmen identifiziert, um knapp 5 Milliarden Franken zu sparen. Teile der Politik reagieren empört. Wie die Vorschläge zu bewerten sind.
Weiterlesen »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »
GLP-Frau am Basler Strafgericht: Simone Lustenberger zur Gerichtspräsidentin gewähltDie Basler Staatsanwältin Simone Lustenberger wurde von der Stimmbevölkerung zur neuen Gerichtspräsidentin am Strafgericht gewählt.
Weiterlesen »
«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werdenMarcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
Weiterlesen »
GLP-Präsident Grossen will nicht mit Mitte oder FDP fusionierenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »