«Das Projekt ist nicht tot»: Die Auflagen der Behörden verzögern das Grossprojekt Sportzentrum Gründenmoos

««Das Projekt Ist Nicht Tot»: Die Auflagen Der Beh Nachrichten

«Das Projekt ist nicht tot»: Die Auflagen der Behörden verzögern das Grossprojekt Sportzentrum Gründenmoos
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

In St.Gallen soll ein Sportzentrum mit nationaler Ausstrahlung entstehen. Doch das Projekt will noch immer nicht in Gang kommen – die Interessen von Privaten und öffentlicher Hand lassen sich nur schwer auf einen Nenner bringen. Derweil macht sich bei den Sportvereinen Frust breit.

«Das Projekt ist nicht tot»: Die Auflagen der Behörden verzögern das Grossprojekt Sportzentrum Gründenmoos

Passiert ist seither noch nicht viel Greifbares. Hingegen sind Fristen verstrichen. Stadt und Kanton haben zwar bereits ihren Unterstützungswillen bekundet, aber auch Bedingungen daran geknüpft. Die vorerst letzte Bedingung war ein detailliertes Betriebskonzept – doch dieses hatte in der vorliegenden Form anscheinend keinen Anklang gefunden: Stadt, Kanton und Sportfeld hatten angekündigt, bis Ende 2024 offene Fragen gemeinsam zu klären. Seitdem herrscht Funkstille.

Ein Projekt aus der Privatwirtschaft wäre gewiss auf kleinere Hürden gestossen, sagt Krüsi. Doch es sei ein bewusster Entschluss gewesen, Stadt und Kanton mit einzubinden. «Wo die öffentliche Hand investiert, ist klar, dass ein Projekt funktionieren muss», sagt Krüsi mit Blick auf die Anforderungen.Doch während noch nicht bekannt ist, wann Stadt und Kanton das Betriebskonzept gutheissen, tickt für die Sportfeld Gründenmoos AG die Uhr.

Und auch die Vereine machen Druck: Mit Blick auf die prekäre Platzsituation auf städtischen Sportanlagen betont Handball-Funktionär Marco Ellenberger den Handlungsbedarf: «Die Vereine platzen aus allen Nähten.» Dass etwas passieren muss, ist für ihn klar. «Das könnte auch ein redimensioniertes Projekt sein. Es muss vor allem für die Vereine finanzierbar sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz fliegt aus: Das sind die Ferientrends für das Jahr 2025Die Schweiz fliegt aus: Das sind die Ferientrends für das Jahr 2025Sie wissen noch nicht, wo es Sie in den Ferien 2025 hinziehen wird? Hier kommen die bisher beliebtesten Reisedestinationen der Schweizerinnen und Schweizer 2025. Vielleicht lassen Sie sich ja inspirieren – oder gehen ihnen komplett aus dem Weg.
Weiterlesen »

Fusion im Surbtal: Das Projekt befindet sich im Endspurt – die wichtigsten Fragen und AntwortenFusion im Surbtal: Das Projekt befindet sich im Endspurt – die wichtigsten Fragen und AntwortenWo steht der mögliche Zusammenschluss im Surbtal zurzeit? Was passiert, wenn Schneisingen, Lengnau, Endingen oder Tegerfelden Nein zum Zusammenschluss sagen? Und welche wichtigen Termine stehen jetzt bevor? Das ist zum jetzigen Zeitpunkt bekannt.
Weiterlesen »

Die Patin schenkt Unbeschwertheit: Wie das St.Galler Projekt Mia & Max Kindern psychisch erkrankter Eltern hilftDie Patin schenkt Unbeschwertheit: Wie das St.Galler Projekt Mia & Max Kindern psychisch erkrankter Eltern hilftFreiwillige ermöglichen Kindern psychisch erkrankter Eltern Zeit, in der sie keinen schweren Gedanken nachhängen müssen. Das ist das Ziel des St.Galler Projektes Mia & Max. Die Warteliste ist lang. Es braucht mehr Patinnen und Paten.
Weiterlesen »

Dok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDer Prix de Solheure geht an «Immortals», den eindrücklichen Dokumentarfilm über die Proteste im Irak. Auch der Publikumspreis geht an einen Dok: «Quir» beleuchtet einen homosexuellen Sehnsuchtsort auf Sizilien. In einer ersten Bilanz zum Abschluss vermelden die Veranstalter rund 65'000 Eintritte.
Weiterlesen »

US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDUS-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »

Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Manche Opern sind von rassistischen Stereotypen durchzogen: Wie gehen das Theater Basel und das Neue Theater Dornach damit um?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 09:28:01