Das Obergericht Zürich hat einen Schweizer Messerstecher zu sieben Jahren verurteilt und einen slowenischen Steinewerfer des Landes verwiesen.
Ein damals 24-jähriger Schweizer warf Ende Oktober 2021, kurz nach zwei Uhr in der Früh, eine Glasflasche auf die Gleise beim Bahnhof Stadelhofen. Aus Frust, weil seine bei ihm anwesende Freundin ihn ignoriert habe, wie er später am Prozess sagte. Dies erregte die Aufmerksamkeit einer Gruppe von zehn Männern, die sich in der Nähe aufhielt. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der der Schweizer einen Pfefferspray einsetzte.
Warum er dann die fliehende Gruppe mit dem Messer verfolgt habe, begründete er damit, dass er seine Freundin schützen wollte: «Sie befand sich in Schockstarre.» Sein Verteidiger forderte einen vollumfänglichen Freispruch. Sein Klient habe in putativer Notwehr gehandelt. Zudem sei er unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss gestanden. Er verlangt für den seit über 900 Tagen in U-Haft befindlichen Klienten eine Entschädigung von über 180'000 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: Obergericht stoppt neue Regeln für städtischen WohnraumDas Obergericht in Zürich hat die neuen Regeln der Stadt zur Vermietung von städtischem Wohnraum gestoppt. Zwei Personen hatten gegen die Änderungen geklagt, da sie entweder zu viel verdienten oder alleine in einem Sechszimmerhaus lebten.
Weiterlesen »
Das Thurgauer Obergericht lehnt die Beschwerde im Fall Hefenhofen abIm Hefenhofen-Fall wies das Thurgauer Obergericht einen Antrag des Nebenklägers zurück.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht: Hat der Sozialpädagoge und das Mädchen sexuell misshandelt?Eine 13-Jährige erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Betreuer im Kinderheim: Er soll sie sexuell missbraucht haben. Das Gericht glaubt ihr nicht. Über die Komplexität solcher Fälle.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht verurteilt Junglenker wegen tödlichen ManöversDas Zürcher Obergericht hat einen jungen Autofahrer, der im Jahr 2017 ein tödliches Überholmanöver…
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH / Kreis 1: Polizeieinsatz vor dem Fussballspiel FC ZürichAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »