Das nächste Etappenziel ist geschafft: Zugerinnen spielen am Cup-Finalturnier

«Das Nächste Etappenziel Ist Geschafft: Zugerinnen Nachrichten

Das nächste Etappenziel ist geschafft: Zugerinnen spielen am Cup-Finalturnier
Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Die Zugerinnen siegen beim SC Langenthal mit 8:2 – ein Wiedersehen gibt es schon am Sonntag.

Ivana Wey erzielte drei Tore.Um die Cup-Viertelfinalpartie zwischen dem SC Langenthal und dem EVZ zu beschreiben, reicht eine 27-sekündige Sequenz nach dem ersten Zuger Tor aus: Noemi Ryhner gewinnt das Bully, Nina Harju übernimmt den Puck und spielt ihn auf Rahel Enzler, diese leitet ihn zu Ryhner weiter, die die Scheibe verliert, aber sogleich nachsetzt, Lara Stalder erobert den Puck schliesslich an der Bande und trifft zum 2:0.

Die Zugerinnen gewannen diesen ungleichen Vergleich erwartungsgemäss deutlich. Dies auch, da sie im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien wieder auf drei komplette Linien setzen konnten. Beim 8:2-Erfolg mussten sie allerdings eine Schrecksekunde erleben. Rund vier Spielminuten vor dem Ende checkte Langenthals Luana Birnstiel Zugs Topstürmerin Lara Stalder auf offenem Eis.

Einen Kantersieg dürfte es in der Meisterschaft der Women’s League auch am nächsten Sonntag geben: Die formstarken Zugerinnen empfangen nach vier Siegen in Serie das abgeschlagene Schlusslicht. Es handelt sich dabei um denselben Gegner wie am Dienstag, den SC Langenthal . Dabei könnte in Zug der 20'000. Eintritt zu einem Frauenmatch in Meisterschaft oder Cup gezählt werden. Das ist der Fall, wenn mehr als 659 Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie besuchen.

Ist die Konzertreise des 21st Century Orchestra nach Abu Dhabi politisch bedenklich? Ein am Montag publizierter SRF-Beitrag, der genau das suggerierte, ist inzwischen vom Orchester sowie vom Sender selbst korrigiert worden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der Mensch zählt, nicht die Spielerin»: Wie Trainer Juha Seppä die Zugerinnen zum Erfolg führen will«Der Mensch zählt, nicht die Spielerin»: Wie Trainer Juha Seppä die Zugerinnen zum Erfolg führen willDer Finne Juha Seppä, 37, hat das LUPL-Frauenteam von Zug United nach Saisonbeginn überraschend übernommen. Nun strebt er nach dem Meistertitel.
Weiterlesen »

9:20 nach der ersten Halbzeit: Schwache 30 Minuten rauben dem LK Zug alle Hoffnung9:20 nach der ersten Halbzeit: Schwache 30 Minuten rauben dem LK Zug alle HoffnungDie Zugerinnen verlieren gegen Brühl 26:33, die Finalrunde bleibt aber in Reichweite in der SPL1.
Weiterlesen »

Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselWeniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »

Das Team Canada überfährt den HCD im Spengler-Cup-KlassikerDas Team Canada überfährt den HCD im Spengler-Cup-KlassikerAuch Fritz trifft in Unterzahl – 6:2 für Kanada
Weiterlesen »

Spengler Cup: HC Davos verliert 2:6 gegen das Team CanadaSpengler Cup: HC Davos verliert 2:6 gegen das Team CanadaDer Gastgeber wird bei seinem ersten Spengler-Cup-Auftritt zerzaust. Im Traditionsduell setzen die mit elf AHL-Spielern angetretenen Kanadier physische Duftmarken im Akkord. Und sie gewinnen 6:2.
Weiterlesen »

Das Ende eines ruhmreichen Basler Instituts, das kaum jemand kannteDas Ende eines ruhmreichen Basler Instituts, das kaum jemand kannteDas Internationale Kali-Institut wird aufgelöst. Selbst in Basel, wo es lange seinen Sitz hatte, war es nur unter Eingeweihten ein Begriff. Dabei übernahm es nach dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige Aufgabe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 23:43:20