Die Zugerinnen verlieren gegen Brühl 26:33, die Finalrunde bleibt aber in Reichweite in der SPL1.
Nina Loretz und die Zugerinnen stossen auf grosse Gegenwehr.Vor dem Duell des elften Spieltages standen Zug und Rekordmeister Brühl in der SPL1-Rangliste mit je elf Punkten da. Auf dem Weg in die Top 6 und der damit verbundenen Finalrundenqualifikation nach dem 14. Spieltag benötigten beide Teams noch einen Sieg. Diesen haben die Ostschweizerinnen am Sonntag eingefahren.
Mit wenigen Ausnahmen – wie der ersten Halbzeit gegen Brühl – zeigt Zugs Trainer Silvan Häfliger sich zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf: «Ich sehe Fortschritte im Vergleich zur vergangenen Spielzeit. Noch können wir nicht über 60 Minuten unsere Leistung abrufen, daran müssen wir arbeiten», sagt er. Auf die Frage, was mit diesem Team möglich sei, meint Häfliger: «Vieles ist möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mieten in Zug: Wegen Expats verlassen Bewohner den Kanton ZugDie Mieten im Kanton Zug sind hoch. Reiche Expats ziehen wegen der niedrigen Steuern nach Zug. Dies bringt Zuger dazu, den Kanton zu verlassen.
Weiterlesen »
Marchesano: «Erste Halbzeit war eine Katastrophe!»Der FC Zürich überwintert in der Super League auf Rang sechs. Nach der 0:2-Niederlage gegen den FCSG ist die Stimmung im Keller.
Weiterlesen »
FC Vaduz Zeigt Starke Zweite Halbzeit, Schafft Unentschieden gegen FC SchaffhausenDer FC Vaduz gewann ein verdientes Unentschieden gegen den FC Schaffhausen, indem sie Schwizer und Berisha in der zweiten Halbzeit einsetzten, um zwei Tore zu erzielen und den Pausenrückstand von 0:2 aufzuholen. Der Sieger des Spiels war Pasadore, der mit zwei Toren den FC Schaffhausen in Führung brachte. Das Spiel fand bei eisigen Temperaturen statt.
Weiterlesen »
«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »
«Das war mit Abstand die schlechteste Halbzeit dieser Saison»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ich kann FCL-Trainer Mario Frick nur loben»: Die Halbzeit-Bilanz in der Super LeagueIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »