Das muss man zum Atommüll-Endlager wissen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das muss man zum Atommüll-Endlager wissen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Seit September 2022 ist bekannt, dass das Atommüll-Endlager in der Zürcher Gemeinde Stadel gebohrt werden soll, genauer im Haberstal. Die wichtigsten Fragen und Antworten:

An der Erdoberfläche sollten hochradioaktive Abfälle nicht gelagert werden, weil niemand weiss, wie sich Gesellschaft und Erdoberfläche in den kommenden Jahrtausenden verändern werden, etwa was Kriege oder die Klimaerwärmung betrifft.Heute Dienstag reicht die Nagra beim Bundesamt für Energie das Gesuch für den Bau des Endlagers in Stadel ZH und die Brennelementverpackungsanlage in Würenlingen AG ein. Die Gesuche umfassen rund 30'000 Seiten.

Erhalten die Gemeinden Geld? Ja, die betroffenen Gemeinden in den Kantonen Zürich, Aargau, Schaffhausen sowie Deutschland sollen entschädigt werden. Aktuell laufen die Verhandlungsgespräche an, bei denen geklärt werden soll, wer wie viele Millionen Franken erhält. Um wie viel Geld es geht, ist offen. Am Verhandlungstisch sitzen die Gemeinden, der Bund, die Kantone und auch die Kernkraftwerkbetreiber, die den grössten Teil der Abgeltungen zahlen müssen.

Hat das Endlager auch positive Effekte? Das geplante Endlager könnte in der Region auch zu einer positiven Entwicklung führen. Dies nicht nur wegen der Abgeltungen in Millionenhöhe. Für mehrere Jahre dürfte das Endlager auch die grösste Baustelle des Landes werden, mit entsprechend vielen Arbeitsplätzen.

Wo lagert der Schweizer Atommüll heute? Der bisher angefallene Atommüll liegt derzeit noch in Hallen an der Erdoberfläche - bei den Kernkraftwerken selber und in zwei Zwischenlagern im Kanton Aargau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atommüll-Endlager: Nagra ersucht um RahmenbewilligungAtommüll-Endlager: Nagra ersucht um RahmenbewilligungNagra stellt Antrag auf Rahmenbewilligung: Nach jahrelanger Suche entschied sich die Schweiz 2022 für Nördlich Lägern als Standort für ein Atommüll-Endlager.
Weiterlesen »

Nagra: Atommüll-Endlager soll ab 2045 gebaut werdenNagra: Atommüll-Endlager soll ab 2045 gebaut werdenAn der Medienkonferenz informiert der Bund über die Rahmenbewilligungsgesuche und die nächsten Schritte.
Weiterlesen »

Zürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anZürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anNächste Woche werden beim Bund die Pläne für ein Atommüll-Endlager Nördlich Lägern eingereicht. Obwohl noch Jahre bis zu einem Entscheid vergehen werden, regt sich jetzt schon Widerstand.
Weiterlesen »

Nagra-Chef Matthias Braun über das geplante Atom-EndlagerNagra-Chef Matthias Braun über das geplante Atom-EndlagerDas Tiefenlager entsteht in der Region Nördlich Lägern in den Kantonen Zürich und Aargau. In rund 800 Metern Tiefe sollen in Zukunft die radioaktiven Abfälle versorgt werde. Der Standort eigne sich geologisch am besten, sagt die Nagra.
Weiterlesen »

Nagra fordert eine Volksabstimmung über das neue Atom-EndlagerNagra fordert eine Volksabstimmung über das neue Atom-EndlagerÜber das künftige Atom-Endlager in der Zürcher Gemeinde Stadel soll das Schweizer Volk abstimmen. Das fordert die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra). Das Tiefenlager wird voraussichtlich ab 2045 gebaut.
Weiterlesen »

Alternativen zu Endlager - Statt im Boden vergraben das Uran rezyklieren?Alternativen zu Endlager - Statt im Boden vergraben das Uran rezyklieren?Die Region nördlich Lägern im Kanton Zürich soll Standort für ein Tiefenlager für radioaktive Abfälle werden. Nächste Woche wird die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle die Gesuche für die Rahmenbewilligungen einreichen. Die Gegner des Tiefenlagers wehren sich schon jetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 02:01:07