Das Lobbying und die Transparenz im Schweizer Parlament

Politik Nachrichten

Das Lobbying und die Transparenz im Schweizer Parlament
SchweizParlamentLobbying
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 50%

Nicht nur die neue Sitzverteilung im Parlament wird die Politik der Schweiz in den nächsten vier Jahren mitbestimmen. Auch Interessenvertretende beeinflussen den politischen Kurs in der Schweiz durch ihre Lobbyarbeit. Die National- und Ständeräte sind dabei durch ihre persönlichen Verbindungen zu den Interessengruppen selbst ein wichtiger Teil des Lobbyings. Für viele ist dieser politische Prozess nach wie vor wenig transparent. Um das aktuelle Kräfteverhältnis der verschiedenen Lobbygruppen aufzuzeigen, hat SRF Daten des Vereins Lobbywatch analysiert, welche die Interessenbindungen des neuen Parlaments zusammentragen. Eine neue Auswertung von Lobbywatch zeigt, dass das Parlament offener wird, was die vollständige Deklaration ihrer Einkünfte angeht. Laut der aktuellen Transparenzliste haben gut 58 Prozent der im Herbst 2023 neu gewählten Volksvertreter entsprechende Angaben gemacht.

Nicht nur die neue Sitzverteilung im Parlament wird die Politik der Schweiz in den nächsten vier Jahren mitbestimmen. Auch Interessenvertretende beeinflussen den politischen Kurs in der Schweiz durch ihre Lobbyarbeit. Die National- und Ständeräte sind dabei durch ihre persönlichen Verbindungen zu den Interessengruppen selbst ein wichtiger Teil des Lobbying s.

Bei einem Legislaturwechsel verlieren viele Lobbys zu Beginn an Einfluss, da langjährig aufgebaute Beziehungen und Mandate durch ausgeschiedene Abgeordnete verloren gehen. Welche Lobbys haben am stärksten eingebüsst? Audio Lobbyland Schweiz: Die Podcast-Serie zum Lobbying im Bundeshaus 27:10 min, aus News Plus Hintergründe vom 29.08.2023. Bild: Keystone, Peter Klaunzer abspielen. Laufzeit 27 Minuten 10 Sekunden. Umweltmandate sind seltener bezahlt Längst nicht alle Verbindungen zu den Lobbybranchen sind dabei bezahlte Mandate. Gerade Umweltmandate werden beispielsweise seltener bezahlt. Es lohnt sich also, einzugrenzen, welche Lobbys sich ihren Einfluss kosten lassen.

Zu den Branchen mit den meisten bezahlten Mandaten zählen zudem die Staatspolitik/Wirtschaft, Gesundheit, Verkehr und die Landwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Schweiz Parlament Lobbying Transparenz Interessenvertretende Lobbywatch Einkünfte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Parlament: Donnern Gigaliner bald durch die Schweiz?EU-Parlament: Donnern Gigaliner bald durch die Schweiz?Das Europäische Parlament will EU-weit Gigaliner zulassen. In der Schweiz regt sich Widerstand gegen die riesigen Lastwagen.
Weiterlesen »

Schweiz: Parlament unterstützt Projekte für LandesausstellungSchweiz: Parlament unterstützt Projekte für LandesausstellungDas Parlament in der Schweiz hat den Bundesrat angewiesen, Projekte für eine Landesausstellung voranzutreiben. Die letzte Expo fand vor 22 Jahren statt. Die Initiatoren hoffen auf eine Überwindung des Röstigrabens und der Kluft zwischen Jung und Alt.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizVerwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 07:17:14