Im Kanton Solothurn sollen höhere Steuerabzüge für Krankenkassenprämien eine gewisse Entlastung bringen. SP und Grüne stellen sich entschieden dagegen. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch, denn es kostet Kanton und Gemeinden einiges, bringt aber wenig.
«Das ist eine Prämienverbilligung für Gutverdienende»: Warum höhere Steuerabzüge bei der Solothurner Linken ganz schlecht ankommen
Im Kanton Solothurn sollen höhere Steuerabzüge für Krankenkassenprämien eine gewisse Entlastung bringen. SP und Grüne stellen sich entschieden dagegen. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch, denn es kostet Kanton und Gemeinden einiges, bringt aber wenig.«Gut gemeint, aber schlicht nicht finanzierbar», sagt Roger Siegenthaler, Präsident des Einwohnergemeindeverbands.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ob Verbrecherjagd oder Spitalplanung: Jeder Kanton wurstelt für sich – wie lange geht das noch gut?Die kantonalen Polizeikorps sind kaum vernetzt und die Spitäler verweigern die Kooperation: Was läuft im Schweizer Föderalismus eigentlich schief?
Weiterlesen »
«Das Risiko ist versteckt»: Kanton Zug rät vom Baden in der Lorze abBitte verzichten sie auf das Baden in der Lorze - das rät der Kanton Zug den Besucherinnen und Besucher beim Spielplatz Lorzenparadies in Hagendorn. Grund dafür ist die Kläranlage direkt oberhalbt. Das gesäuberte Wasser, das dort in die Lorze fliesst, kann wegen Restbakterien schlecht für die Gesundheit sein.
Weiterlesen »
Unser Klima erwärmt sich rasant – was das für den Kanton Luzern bedeutetSeit der Industrialisierung ist die Temperatur in der Schweiz um 2,8 Grad gestiegen. Geht es so weiter, wird zum Normalfall, was aktuell als Extrem gilt. Mit dieser Entwicklung hat man im Kanton Luzern nicht gerechnet.
Weiterlesen »
«Prämien runter, Löhne rauf»: Das läuft am Tag der Arbeit im Kanton AargauDer 1. Mai ist Tag der Arbeit, ein wichtiger Tag für linke Parteien und die Gewerkschaften. An mehreren Orten im Aargau finden Demonstrationen und Feiern statt. Die AZ ist dabei und berichtet in diesem Blog laufend darüber.
Weiterlesen »