Ein Berner Architektenteam gewinnt den Auftrag. Ihr Projekt beschert dem Museum weitere Giebel und eine neue Rückseite – es muss aber wohl abspecken.
Ein Berner Architektenteam gewinnt den Auftrag. Ihr Projekt beschert dem Museum weitere Giebel und eine neue Rückseite – es muss aber wohl abspecken.Drei neue Elemente und ein neuer, grosser Zugang im Süden: So soll das Bernische Historische Museum künftig auf seiner Rückseite daher kommen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Das Team auf Platz 1: Adrian Kast, Pascalle Bellorini und Thomas Kaeppeli vor ihrem Modell.Gemäss Stiftungspräsident Luc Mentha schaffe das Projekt «einen architektonischen Brückenschlag» zwischen dem bestehenden historischen Bau und dem «Museum der Zukunft», dem Ziel, welches das BHM mit dem Projekt verfolgt.
Auf der anderen Seite die muss die Stadt Bern ihre Finanzen im Blick behalten. Stadtpräsident Alec von Graffenried stellte sich zwischenzeitlich auf den Standpunkt, die Träger des Hauses - Stadt, Burgergemeinde und Kanton - sollten nur für die Hülle bezahlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ueli Stecks Nachlass geht an das Alpine Museum in BernAm Dienstag vor sieben Jahren verstarb Ueli Steck. Im Alpinen Museum in Bern soll sein Nachlass sauber dokumentiert, archiviert und zugänglich gemacht werden.
Weiterlesen »
Basel, Bern, Zürich: Das städtische Mobilitätsprojekt kommt nicht vom Fleck – Offerten sprengen das grosszügige BudgetEine App für alle Verkehrsmittel: Was als Vorzeigeprojekt gestartet wurde, kommt nicht vom Fleck. Es findet sich kein Tech-Anbieter zum vorgesehenen Budget.
Weiterlesen »
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
Naturhistorisches Museum Bern züchtet stark bedrohte KrötenDas Naturhistorische Museum Bern züchtet stark vom Aussterben bedrohte Kröten. Zwölf der giftigen…
Weiterlesen »
Naturhistorisches Museum Bern züchtet stark bedrohte KrötenDie Rio-Pescado-Stummelfusskröten sind vom Aussterbens bedroht. Das Naturhistorische Museum Bern ist bei einem Aufzucht-Projekt dabei.
Weiterlesen »
Naturhistorisches Museum Bern züchtet stark bedrohte KrötenDas Naturhistorische Museum Bern züchtet stark vom Aussterben bedrohte Kröten. Zwölf der giftigen Rio-Pescado-Stummelfusskröten sind in ein Terrarium eingezogen, wie das Museum am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »