Das Comeback der Wildschweine im Toggenburg

Natur Nachrichten

Das Comeback der Wildschweine im Toggenburg
WildschweineKlimawandelJagd
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Ein 1950er-Foto aus dem Libingertal zeigt das seltene Wildschwein – ein Blick zurück auf die Zeit, als das Tier in der Schweiz fast ausgerottet war. Heute kehren die Tiere zurück, dank milder Wintern und einem reichhaltigen Nahrungsangebot.

Vor 75 Jahren war das Wildschwein im Toggenburg noch eine Seltenheit. Ein Foto aus dem Jahr 1950 aus dem Libingertal zeigt Jäger mit einem erlegten Wildschwein. Damals galt das Tier aufgrund von großflächiger Abholzung und Volksjagd als ausgerottet. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kehrten die Tiere durch Wanderungen aus Frankreich, Deutschland und Italien zurück. Die Bestände nehmen laut der Wildschweinbroschüre der «Jagd Schweiz» weiter zu.

Heute leben etwa 25'000 bis 30'000 Wildschweine in der Schweiz. Im Toggenburg ist das Wildschwein jedoch eher selten, da es Flachland in tieferen Lagen bevorzugt. Milde Winter aufgrund des Klimawandels könnten jedoch zu einer Zunahme der Bestände führen. Mehr Bucheckern und Eicheln im Wald sowie ein fast ganzjähriges Nahrungsangebot tragen zur Verbreitung bei. Im Jahr 2021 wurden im Toggenburg 9 Wildschweine erlegt, zwei Jahre später waren es nur noch 23, verteilt auf die Regionen Wil und Toggenburg

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wildschweine Klimawandel Jagd Natur Toggenburg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Dörfer sind zum Teil seelenlos geworden»: Darum will ein Ex-Banker das Toggenburg umbauen«Die Dörfer sind zum Teil seelenlos geworden»: Darum will ein Ex-Banker das Toggenburg umbauenMatthias Eppenberger, wichtiger Aktionär bei den Toggenburg Bergbahnen, erlangte im Tal Bekanntheit wegen des Gipfelgebäudes auf dem Chäserrugg und wegen des Bergbahnenstreits. Was viele nicht wissen: Auch in Nesslau steht er hinter mehreren Bauprojekten. Ein Porträt.
Weiterlesen »

Wir müssen uns besser verkaufen: Wie sich das Toggenburg entwickeln sollWir müssen uns besser verkaufen: Wie sich das Toggenburg entwickeln sollEin Theaterprojekt im Chössi-Theater erforscht die Zukunft des Thur- und Neckertals. Regisseurin Barbara Bucher und Stadtpräsident Mathias Müller sehen Wohnen und Arbeiten als zentrale Faktoren und fordern einen selbstbewussteren Auftritt. Das Stück «Change – Made in Toggenburg» begleitet die Fragestellung, wie man in Zukunft zusammenleben will.
Weiterlesen »

Lindsey Vonns Comeback: Kritiker vs. Comeback-KöniginLindsey Vonns Comeback: Kritiker vs. Comeback-KöniginLindsey Vonn plant ihr Comeback im Ski-Weltcup und muss sich dabei von einigen Schweizer Ski-Legenden harsche Kritik anhören. Die 40-Jährige lässt sich davon aber nicht beirren.
Weiterlesen »

Lindsey Vonn zeigt in St. Moritz ein starkes Comeback und sagt: «Das war erst der Anfang»Lindsey Vonn zeigt in St. Moritz ein starkes Comeback und sagt: «Das war erst der Anfang»Lindsey Vonn landet bei ihrer Rückkehr in den Weltcup auf dem 14. Platz. Lara Gut-Behrami wird Zweite und möchte lieber nicht ihren «Senf dazugeben». Corinne Suter zeigt einen Schritt in die richtige Richtung. Und eine Weltmeisterin glaubt, dass Vonn noch viel mehr kann. Das war der Super-G von St. Moritz.
Weiterlesen »

Abwechslungsreiche Höhenwanderung durchs Toggenburg: Von Krinau zur ChrüzeggAbwechslungsreiche Höhenwanderung durchs Toggenburg: Von Krinau zur ChrüzeggÜber Wiesen, Wälder und Trampelpfade führt diese Wanderung von Krinau zur Chrüzegg. Unterwegs locken atemberaubende Ausblicke, gemütliche Rastplätze und kulinarische Genüsse – von Äpfeln am Wegrand bis zu Toggenburger Spezialitäten im heimeligen Ambiente.
Weiterlesen »

Tiktok bringt die Jugendlichen in der Region Wil und im Toggenburg wieder in die BibliothekTiktok bringt die Jugendlichen in der Region Wil und im Toggenburg wieder in die BibliothekIn der Region Wil-Uzwil-Flawil zeigt sich: Der Einfluss der sozialen Medien führt teilweise dazu, dass Kinder und Jugendliche wieder mehr lesen. Im Toggenburg spüren die Bibliotheken diesen Trend weniger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 17:10:49