Das Ende von Mor in Brugg bedeutet einen Verlust für Sonntagskaffeesüchtige. Einige Alternativen gibt es, aber die Auswahl ist begrenzt.
Die Schliessung des Mor per Ende 2024 verändert die Brugg er Café szene. Denn das Gastrolokal im ehemaligen Jelmoli-Gebäude bewirtete die Gäste auch am Sonntag. Diese Alternativen gibt es.«Das war es!»: Mit diesen Worten beendete das Café Mor an Silvester seine Tätigkeit im Zentrum von Brugg . Seit 20 Jahren – eröffnet wurde es 2004 – bewirteten Geschäftsführer Duran Mor und sein Team die Gäste im ehemaligen Jelmoli-Gebäude an der Hauptstrasse 2.
Dieses wurde in den vergangenen Monaten sukzessive geräumt, sodass Ende Juni letzten Jahres die Filiale «Verena Hof» in Zurzach geschlossen, die es 2014 übernommen hatte . Nach der Schliessung der Filiale in Brugg wird der 44-jährige Murat Mor den verbleibenden Bäckerei-, Konditorei- und Cafébetrieb am Standort Villnachern ohne seine Brüder Mustafa und Duran weiterführen. Für den Standort Brugg ist die Schliessung des Mor ein herber Schlag, denn das Café war auch am Sonntag offen., dass dieses Angebot einem grossen Bedürfnis der Bevölkerung entspreche. «Brugg bräuchte am Sonntag sicher zwei bis drei offene Tagesbetriebe, wo man gemütlich etwas trinken kann», hielt er fest.Fix geöffnet hat am Sonntag ganztags von 9 bis 17 Uhr im Stadtzentrum derzeit nur das mit einer Bäckerei kombinierte Café Frei am Bahnhofplatz. Morgens von 9 bis 13 Uhr offen ist sonntags auch das Café Nomad in der Altstadt, das allerdings über wenig Sitzplätze verfügt. Jeden ersten Sonntag im Monat öffnet zudem das Café Stadtklatsch von 9 bis 16 Uhr seine Türen. Ausserhalb des Zentrums, in Lauffohr, findet sich das mit einer Confiserie verbundene Café Papillon, das sonntags von 8 bis 12 Uhr geöffnet hat. Ansonsten sucht man in Brugg vergebens nach einem gemütlichen Ort für den Sonntagskaffee.Ab dem 12. Januar sieht die Situation allerdings etwas besser aus. Tim Rychener vom Third Place Café im Effingerhof hat sich entschieden, neu den Montag zum Ruhetag zu machen und dafür am Sonntag von 9 bis 18 Uhr zu öffne
Brugg Café Schließung Sonntagskaffee Alternativen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die grossartigste Erfindung je»: Der Modelleisenbahnclub Brugg öffnet seine TürenAm 14. und 15. Dezember kann man neben dem Brugger Weihnachtsmarkt auch die eindrücklichen Landschaften und Modellbahnen im Dachgeschoss des Kornhauses bestaunen. Ein Besuch vor Ort.
Weiterlesen »
Geschäftsleitungsmitglied verlässt Spitex Region Brugg – nur wenige Wochen, nachdem der Geschäftsführerin gekündigt wurdeÜber eine anonyme Quelle erreichte die AZ die Nachricht, dass Victoria Maag, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Kerndienste, gekündigt haben soll. Was die Verwaltungsratspräsidentin dazu sagt.
Weiterlesen »
Brugg Festival 2025: Konsolidierung und Finanzierung im FokusDas Brugg Festival steht vor seiner dritten Ausgabe und legt den Fokus auf Konsolidierung und Verbesserung der Finanzierung. Intendant Sebastian Bohren und sein Team planen ein attraktives Programm mit klassischen Highlights.
Weiterlesen »
Brugg Festival: Konsolidierung und Fokus auf KlassikDas Brugg Festival legt im neuen Jahr Wert auf die Konsolidierung seiner Position und präsentiert ein Programm voller klassischer Highlights.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Streit um Zuständigkeit: Wer ist für den dreijährigen Jungen verantwortlich?Ein dreijähriger Junge aus dem Aargau lebt seit Monaten in einem Kinderheim in der Region Brugg. Das Familiengericht Baden, welches bisher über die Belange des Kindes entschieden hat, möchte die Zuständigkeit nun an das Familiengericht Brugg übergeben. Die Eltern des Jungen waren bei der Geburt bereits getrennt, nicht verheiratet und wohnten auch nicht zusammen.
Weiterlesen »