Am 14. und 15. Dezember kann man neben dem Brugger Weihnachtsmarkt auch die eindrücklichen Landschaften und Modellbahnen im Dachgeschoss des Kornhauses bestaunen. Ein Besuch vor Ort.
Am 14. und 15. Dezember kann man neben dem Brugger Weihnachtsmarkt auch die eindrücklichen Landschaften und Modellbahnen im Dachgeschoss des Kornhauses bestaunen. Ein Besuch vor Ort.Der Empfang im Dachgeschoss des Kornhauses, das den Brugger Modelleisenbahnclub und seine eindrücklichen Bauten beherbergt, ist herzlich.
Für Dieter Leu und Robert Michel sind die Modellbahnen, wie für viele andere Mitglieder des 1975 gegründeten Clubs, eine langjährige Leidenschaft. «Die Eisenbahn ist einfach die grossartigste Erfindung, die es je gegeben hat», schwärmt Dieter Leu, der selbst fast 10 Jahre als Tramführer tätig war. «Eine einzige Person in der Führerkabine kann Hunderte von Menschen problemlos transportieren.
Robert Michel kann ihm da nur zustimmen. Er ist mit dem Wachstum der Eisenbahn grossgeworden, ihre faszinierende Neuartigkeit wird sie für ihn wohl nie verlieren. «Mit der Bahn zu fahren, den Kopf aus dem Fenster zu strecken und die Landschaft anzuschauen, das war für uns Kinder immer ein Highlight.»Es ist eine ansteckende Passion, die der Verein mit viel Herzblut pflegt. Ständig wird gewerkelt, gewartet, Pläne werden entworfen und neue Ergänzungen umgesetzt.
Während der Führung weisen die beiden auch auf einen Adler oder einen kleinen Fuchs hin, welche der Modellwelt ihr eigenes Flair verleihen. «Diese sind für die Kinder», so Dieter Leu. Sie hätten immer eine Riesenfreude daran, die diversen Überraschungen zu entdecken. Auch die Stadt Brugg ist mit Teilen der Altstadt, dem Fabrikgelände oder dem Stäbli-Museum hier im Dachgeschoss des Kornhauses wiederzufinden.
Zu bieten hat der Verein so einiges: Auf über 500 Quadratmetern sind im Massstab 1:45 rund 1000 Meter Gleise verlegt, bis zu 28 Züge und Bahnen kurven zweimal wöchentlich auf der Spur 0 und 0 m durch die Anlage. Ein Blick in die Werkstatt hinter den Kulissen bringt ein eindrückliches Arsenal an Werkzeug zusammen, vom schmalen Pinsel bis zur Säge ist alles zu finden. «Wir stellen einen Grossteil in Handarbeit selbst her», nickt Leu stolz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn die Kinder den Fussballstars die Fragen stellen – Der Zukunftstag bei der Luzerner ZeitungCH Media durfte zwölf Kinder im Maihof begrüssen und gewährte ihnen einen Blick in den Arbeitsalltag der Journalistinnen und Journalisten.
Weiterlesen »
FAIR PLAY MENARINI: DIE NAMEN DER TEILNEHMER DER TALKSHOW „DIE CHAMPIONS ERZÄHLEN IHRE GESCHICHTEN'...Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - Die Reise des 28. Fair Play Menarini International Award geht weiter. Nach der spektakulären Preisverleihung am 4. Juli schließt die...
Weiterlesen »
Zu starr und schädlich für die Landesinteressen: Der Bundesrat versenkt die Neutralitäts-Initiative der SVPDie Schweiz soll in Zukunft keine Sanktionen mehr gegen kriegsführende Staaten verhängen, verlangen «Pro Schweiz» und die SVP mit ihrer Neutralitätsinitiative. Der Bundesrat lehnt das Volksbegehren ohne Gegenvorschlag ab.
Weiterlesen »
Bekommen die Märkte durch die Zinsentscheide der SNB und der EZB neue Impulse?Die kommende Woche wird von Zinssitzungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Europäischen Zentralbank (EZB) geprägt sein.
Weiterlesen »
ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND...Mailand (ots/PRNewswire) - - 55 % der Befragten in Aserbaidschan geben an, dass die Energiewende eine Priorität ist, wie in den europäischen Ländern - 64 % der Befragten in...
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »