In vier Jahren soll das neue Naturhistorische Museum in Basel seine Türen öffnen. Neue Dokumente zeigen erstmals, welche Ausstellungen darin Platz finden werden. So wird ein ganzer Raum dem Thema Erdbeben gewidmet.
In vier Jahren soll das neue Naturhistorische Museum in Basel seine Türen öffnen. Neue Dokumente zeigen erstmals, welche Ausstellungen darin Platz finden werden. So wird ein ganzer Raum dem Thema Erdbeben gewidmet.Noch laufen die Bauarbeiten am Neubau des Naturhistorischen Museums in Basel. Der Einzug ist Mitte 2029 vorgesehen. Bereits jetzt ist aber klar: Das Museum wird mit einer neuen Dauerausstellung zum Thema Erdbeben bestückt.
Eine vergleichbare Installation existiert an der ETH Zürich seit 2006: In der Ausstellung Focus Terra zur Erdwissenschaft ist ein Erdbebensimulator eingerichtet worden, in dem Besuchende das Beben der Erde «am eigenen Körper» erfahren können. Das Bundesamt für Umwelt war bei der Realisierung beteiligt – wer Basel-Stadt den Simulator liefern wird, ist noch offen. Der Auftrag ist derzeit öffentlich ausgeschrieben.
Der vierte Bereich der 135 Quadratmeter grossen Ausstellungsfläche widmet sich der Prävention. Denn auch abseits des Simulators sollen Besuchende erfahren, was sie im Falle eines Erdbebens unternehmen müssen, um sich zu schützen. Dazu werden Erlebnisberichte gezeigt, und ein Vibriertisch lädt zum Experimentieren ein. Im letzten Teil der Dauerausstellung werden Erdbebenmythen aus aller Welt entlarvt und erklärt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Manche Opern sind von rassistischen Stereotypen durchzogen: Wie gehen das Theater Basel und das Neue Theater Dornach damit um?
Weiterlesen »
Lausanne-Sportchef Henchoz erklärt das Goalie-BebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Diese Stars bringen das Openair Gampel 2025 zum BebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rettung in letzter Sekunde: Das Museum Bözberg bleibt erhaltenWeil alle Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt bekannt gaben drohte dem Verein die Auflösung. Dann brachte ein Schreiben die Wende.
Weiterlesen »
Burgergemeinde Bern schenkt Alpinem Museum ein neues HausBurgerpräsident Bruno Wild platziert einen spektakulären Vorschlag, der selbst das Alpine Museum überrascht.
Weiterlesen »
Schweden steht vor einer neuen Ära der Gewalt: Das Massaker in Örebro erschüttert das LandDer Mord an elf Menschen in Örebro, Schweden, wirft die Frage auf, wie das Land mit der steigenden Gewalt umgehen kann. Das Land, das sich über seine gesellschaftliche Offenheit definiert, sieht sich vor der Herausforderung, die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten.
Weiterlesen »