Darum zofft sich der Wirtschaftsflügel der Luzerner Mitte beim Spitalgesetz

«Darum Zofft Sich Der Wirtschaftsflügel Der Luzern Nachrichten

Darum zofft sich der Wirtschaftsflügel der Luzerner Mitte beim Spitalgesetz
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Kommt das Referendum der Luzerner GLP gegen das Spitalgesetz zustande? Wohl schon. Und eskaliert ein Streit in der Mitte-nahen Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft? Eher nicht mehr.

Am 8. Januar läuft die Referendumsfrist gegen das Spitalgesetz des Kantons Luzern ab. Die GLP und die sie unterstützenden Organisationen müssen bis zu diesem Datum 3000 Unterschriften gesammelt haben, soll es am 18. Mai zur Volksabstimmung kommen.

Im Parlament waren die Fronten in fünf von sechs Fraktionen klar: Jene der Mitte stimmte mit Ausnahme von Parteisekretär Luca Boog geschlossen Ja, ebenso die SVP. SP, Grüne und GLP waren abgesehen von einzelnen Enthaltungen ausnahmslos dagegen, nur in der FDP hielten sich Gegner und Befürworter die Waage. Das Luzerner Kantonsspital lehnte die detaillierte Festschreibung von medizinischen Leistungen im Gesetz in der Vernehmlassung ab.

Dass sich die Mitte-nahe AWG gegen die Kantonsratsfraktion der Mitte stellt, ist gemäss Wyss «selten, aber nicht aussergewöhnlich. Wir nehmen uns manchmal die Freiheit heraus, andere Positionen zu vertreten.» Der AWG-Vorstand stelle mit seiner Haltung «anders als teilweise kolportiert, kein Spital infrage». Man sei lediglich der Ansicht, das starre Festschreiben des Leistungskatalogs der Spitäler auf Gesetzesstufe sei falsch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darum könnte die Luzerner SVP ihre Tempo-50-Initiative zurückziehenDarum könnte die Luzerner SVP ihre Tempo-50-Initiative zurückziehenDer Luzerner Kantonsrat hat strengere Kriterien für die Bewilligung von Tempo-30-Zonen beschlossen. Nimmt die Regierung alle auf, dürfte die SVP ihre Tempo-50-Initiative zurückziehen.
Weiterlesen »

Darum will der Luzerner Kantonsrat die Barzahlung aus Bussen verbannenDarum will der Luzerner Kantonsrat die Barzahlung aus Bussen verbannenBar ein Busbillett lösen können: Das muss für die Bevölkerung weiterhin möglich sein, findet die Mehrheit des Luzerner Kantonsrats. In Bussen sollen Münz und Nötli aber Geschichte sein.
Weiterlesen »

Darum regt sich der Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss über die Finanzkommission des Ständerats aufDarum regt sich der Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss über die Finanzkommission des Ständerats aufDie ständerätliche Finanzkommission will mehr Geld für die Armee – auf Kosten der Kantone. Das passt dem Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss aus mehreren Gründen gar nicht.
Weiterlesen »

Kommt GLP-Referendum zustande, findet Abstimmung zum Spitalgesetz im Mai stattKommt GLP-Referendum zustande, findet Abstimmung zum Spitalgesetz im Mai stattAuf den 18. Mai hat der Regierungsrat bereits zwei andere kantonale Abstimmungen angesetzt. In einem Monat ist klar, ob das Volk auch über das Spitalgesetz befindet.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat heisst Massnahmen gegen Naturgefahren einstimmig gutLuzerner Kantonsrat heisst Massnahmen gegen Naturgefahren einstimmig gutDie Luzerner Regierung will in den nächsten Jahren jeweils rund 30 Millionen Franken in den Hochwasserschutz und die Revitalisierung von Gewässern investieren. Der Kantonsrat ist damit einverstanden.
Weiterlesen »

Luzerner Polizei Verringert Präzision von Amtlichen Verfügungen durch Anzeige gegen FCL-PräsidentLuzerner Polizei Verringert Präzision von Amtlichen Verfügungen durch Anzeige gegen FCL-PräsidentDie Luzerner Polizei hat Anzeige gegen Stefan Wolf, den Präsidenten des Fussballclubs Luzern, erstattet. Ziel ist es, die präzisen Anforderungen bei amtlichen Verfügungen zu klären und die Regelung für alle Beteiligten zu verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 18:05:48