Ist dir schon aufgefallen, dass du beim Einkaufen gegen den Uhrzeigersinn durch den Laden geführt wirst? Warum das so ist und welche Tricks ausserdem angewendet werden.
Oft sind wir gestresst beim Einkaufen und wollen einfach möglichst schnell fertig sein. Dabei merken wir meist gar nicht, dass die Läden aber so konzipiert sind, dass wir so lange wie möglich dort verweilen. Und natürlich viel einkaufen. So geht man in den meisten Supermärkten gegen den Uhrzeigersinn. Man betritt also den Laden und wird immer nach links durch die Regale geführt.
Weil das Unterbewusstsein eben auch beim Einkaufen dabei ist und sogar viel mehr bestimmt als wir meinen, setzen Läden auf zahlreiche weitere Tricks. So ziehen etwa Wühl- oder Aktions-Tische die Aufmerksamkeit auf sich. Die Einkaufenden drosseln das Tempo –und schlagen vielleicht sogar bei einem Schnäppchen zu. Achtung, Aktion! Apropos Schnäppchen: Es lohnt sich, bei Aktionen die Preise mit anderen Produkten der gleichen Kategorie zu vergleichen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum ist das Sonnenlicht im Herbst so goldenWenn das Licht der Sonne in warmen Tönen durch Baumkronen auf den Boden trifft, weisst du, es ist Herbst.
Weiterlesen »
Max Verstappen ist Weltmeister: Das ist ein Fluch für die Formel 1Der Niederländer dominiert die Saison und hat die WM schon entschieden. Das kann der Rennserie nicht gefallen. Schuld ist auch der Teamkollege.
Weiterlesen »
Salt ist der günstigste Internet- und Handyanbieter, aber bleibt das so? Darum setzt der neue Chef jetzt auf QualitätMax Nunziata leitet seit vier Monaten die Telekomfirma Salt. Er will den Ruf aufpolieren und mit Firmenkunden und Fernsehen für zuhause wachsen. Doch das Image hinkt den Ambitionen hinterher. Gelingt es der Nummer drei, Swisscom und Sunrise gefährlich zu werden?
Weiterlesen »
Gegen den SCB ist es soweit - Einmal Freiburg, immer Freiburg: Sprunger betritt den 1000er-Klubitemprop=description content=Julien Sprunger kommt am Samstagabend als 15. Spieler auf 1000 Spiele.
Weiterlesen »
Watertok: Warum trinken alle auf Tiktok farbiges Wasser?Der neueste Trend auf Tiktok dreht sich um farbige Getränke, die sogar bei Abnehmen helfen sollen. Darum ist der Watertok-Trend auch problematisch.
Weiterlesen »