Max Nunziata leitet seit vier Monaten die Telekomfirma Salt. Er will den Ruf aufpolieren und mit Firmenkunden und Fernsehen für zuhause wachsen. Doch das Image hinkt den Ambitionen hinterher. Gelingt es der Nummer drei, Swisscom und Sunrise gefährlich zu werden?
Den Vergleich mit der Nummer 1 scheut Max Nunziata nicht. Der Chef des Telekom-Anbieters Salt hat für seinen neuesten Laden in der Luzerner Innenstadt eine Fläche direkt gegenüber eines Swisscom-Shops gemietet. Besonders freut er sich über die beiden Mini-5G-Antennen, die kaum sichtbar an den Fassaden hängen: «Das haben wir besser gelöst als die Swisscom», kommentiert der 54-Jährige bei einem Rundgang mit CH Media vor einer Woche.
Es ist Endspurt: Den Kandidierenden bleiben nur noch zwei Wochen, um das Stimmvolk von ihrer Person zu überzeugen. Immer wieder kommt es dabei zu spannenden Duellen. Wir zeigen, in welchen Kantonen der Wahlkampf für besondere Aufregung sorgt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum gibt's weder für Selenskyj noch für Putin 2023 was zu holenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Darum schiesst Russland wieder auf ZivilistenRussland hat im Ukraine-Krieg ein Geschäft bombardiert, militärische Ziele gab es in der Nähe keine. 51 Zivilpersonen starben. Das steckt hinter der Strategie.
Weiterlesen »
Darum ist das Sonnenlicht im Herbst so goldenWenn das Licht der Sonne in warmen Tönen durch Baumkronen auf den Boden trifft, weisst du, es ist Herbst.
Weiterlesen »
Das Internet ist zur Müllhalde geworden – warum Mails ab jetzt etwas kosten solltenSpam-Mails verschmutzen nicht nur das Internet, sondern erhöhen auch den CO2-Ausstoss. Eine Briefmarke für die E-Mails könnte Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »