Darum erhält ein Aargauer Linienbus auf Korfu ein zweites Leben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Darum erhält ein Aargauer Linienbus auf Korfu ein zweites Leben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Auf der griechischen Insel Korfu hat eine Lesereporterin einen Linienbus des Tarifverbundes A-Welle entdeckt. Wie es dazu gekommen ist und wann unsere Busse in «Rente» gehen, erklärt der Geschäftsführer des Busbetriebs Aarau AG.

Für einen ausrangierten Linienbus des Tarifverbundes A-Welle ging es statt auf den Schrottplatz nach Griechenland – genauer auf Korfu. Das «Schönenwerd-Modell» ist aber kein Einzelfall, wie Peter Baertschiger, Geschäftsführer Busbetrieb Aarau AG , gegenüber ArgoviaToday verrät. Auch wenn die Busse in der Schweiz zwar nicht mehr betriebsfähig sind, so kommen sie oftmals noch im Ausland zum Einsatz.

Doch auf dem hiesigen Schrottplatz verenden die Busse selten. Die Fahrzeuge werden entweder an Fahrzeuglieferanten oder an Schweizer Händler weiter verkauft. So kommt es, dass die ausrangierten Aargauer Busse nicht selten ein zweites Leben im Ausland erhalten.«Wie und wohin diese Busse weiterverkauft werden, entscheidet aber der Händler», sagt er. Wohin also die Busse weiterziehen, ist der BAA in der Regel unbekannt.

Cindy Brasser und Stephanie Meier sind die Nachfolgerinnen von Reto Zurflüh in der Bodega Bar in Baden. Sie setzen auf Fleisch vom Holzkohlegrill und erzählen, warum auf der Speisekarte auch Spezialitäten des Landgasthofs Rössli in Würenlos zu finden sein werden.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schaan (FL): Kollision zwischen Auto und Linienbus - eine Person verletztSchaan (FL): Kollision zwischen Auto und Linienbus - eine Person verletztIn Schaan ist am Samstag (07.10.2023) bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Linienbus eine Person leicht verletzt worden.
Weiterlesen »

Historische Kunstturn-WM: Die vier Aargauer sind nach «geilem Wettkampf» zurück in der SchweizHistorische Kunstturn-WM: Die vier Aargauer sind nach «geilem Wettkampf» zurück in der SchweizUnter Jubel und lauten Glocken sind die Schweizer Kunstturner am Montag von ihren Fans am Flughafen Zürich empfangen worden. Die Sportler kehren von der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Antwerpen aus Belgien zurück.
Weiterlesen »

Dreissig Gesuche: Landwirte wollen Aargauer Bäche und Flüsse für weitere zehn Jahre anzapfenDreissig Gesuche: Landwirte wollen Aargauer Bäche und Flüsse für weitere zehn Jahre anzapfenDer Bedarf der Aargauer Landwirte nach Flusswasser ist in diesem Jahr fast so gross wie im Rekordjahr 2021. Der Kanton hält derweil an den Verboten fest, Wasser aus zehn Gewässern zu entnehmen. Bis zu
Weiterlesen »

Darum läufst du im Supermarkt gegen den UhrzeigersinnDarum läufst du im Supermarkt gegen den UhrzeigersinnIst dir schon aufgefallen, dass du beim Einkaufen gegen den Uhrzeigersinn durch den Laden geführt wirst? Warum das so ist und welche Tricks ausserdem angewendet werden.
Weiterlesen »

Darum braucht es ParlamentarierDarum braucht es ParlamentarierAm Niesen sollen mehrere Alpen mit einer Strasse erschlossen werden. Andreas Aebi und Ernst Wandfluh helfen mit, indem sie die beteiligten Landwirte zu Sitzungen mit den Beamten begleiten.
Weiterlesen »

Trotz Kampf gegen Hitze - Darum gibt es immer weniger Bäume in StädtenTrotz Kampf gegen Hitze - Darum gibt es immer weniger Bäume in Städtenitemprop=description content=
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 11:15:54