Damit es nicht zu Food-Waste kommt: So kaufst du nachhaltig ein

Lebensmittel Nachrichten

Damit es nicht zu Food-Waste kommt: So kaufst du nachhaltig ein
EssenUmweltLuzern
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Nachhaltig einzukaufen ist gar nicht so einfach. Ein Projekt soll nachhaltiges Einkaufen bei Jugendlichen fördern.

Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen zu unserer Ernährung. Diese haben Einfluss auf das Klima. Eine Stiftung will Schülerinnen und Schüler das nachhaltige Einkaufen näherbringen. Dies mit einer Ausstellung in Luzern . Aber wie kauft man nachhaltig ein? Wir geben dir fünf Tipps.

Essen wir Fleisch oder kochen wir vegetarisch? Ist das Essen biologisch oder doch konventionell? Kuhmilch oder Haferdrink? Alles Fragen, welche das Klima, die Wirtschaft, die Gesellschaft und die eigene Gesundheit beeinflussen. Jedes Jahr werden in der Schweiz fast drei Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen.

Um in Zukunft bewusster einzukaufen, will die Stiftung Biovision im Rahmen eines Projekts Schulkinder darauf sensibilisieren. Dies zusammen mit der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. Wie dieses Projekt in Luzern ankommt und was man den Jugendlichen genau zeigt, siehst du oben im Video von Tele 1.Franziska Fischer, Leiterin des Projekts Clever von Biovision verrät fünf Tipps, wie man nachhaltiger einkauft:Die wohl einfachste Massnahme: Kaufe nur so viel ein, wie du benötigst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Essen Umwelt Luzern Schule

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachhaltig anlegen: Das Eco-Portfolio steht nach vier Jahren 33% im PlusNachhaltig anlegen: Das Eco-Portfolio steht nach vier Jahren 33% im PlusDie Performance der Aktienauswahl nach ökologischen Kriterien war gut im vergangenen Quartal. Die Redaktion wechselt weitere Titel aus.
Weiterlesen »

Mit wiederverwendbaren Betonplatten nachhaltig bauenMit wiederverwendbaren Betonplatten nachhaltig bauenMedienmitteilung vom 30. Mai 2024 ZHAW-Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen Mit wiederverwendbaren Betonplatten nachhaltig bauen Von der ZHAW entwickelte...
Weiterlesen »

GRF-Generalversammlung in Chur: Bündner Tourismus soll nachhaltig wachsenGRF-Generalversammlung in Chur: Bündner Tourismus soll nachhaltig wachsenGRF-Generalversammlung in Chur: Bündner Tourismus soll nachhaltig wachsen Graubünden Ferien hat an der Generalversammlung in Chur zwei Hauptentwicklungen für den Bündner...
Weiterlesen »

Schweizer Ernährungsempfehlungen: Gesund oder nachhaltig?Schweizer Ernährungsempfehlungen: Gesund oder nachhaltig?Schweizer Fachleute sind uneins, was beim Ernährungsratgeber Priorität haben soll: dass Menschen möglichst alt werden oder dass sie eine lebenswerte Zukunft haben.
Weiterlesen »

Geschenk zum Muttertag - Wie nachhaltig sind unsere Blumensträusse?Geschenk zum Muttertag - Wie nachhaltig sind unsere Blumensträusse?Lange Transportwege, beheizte Treibhäuser und der Einsatz von Pestiziden belasten die Umwelt. Ist ein nachhaltiger Blumenhandel überhaupt realistisch? Amila besucht einen Blumenladen, der von der eigenen Produktion noch kaum profitiert und schaut beim Grosshändler hinter die Kulissen der Blumenindustrie.
Weiterlesen »

Zu wenig nachhaltig: Stanserhorn führt die Oldtimer-Flugparade nur noch ein Mal durchZu wenig nachhaltig: Stanserhorn führt die Oldtimer-Flugparade nur noch ein Mal durchDie Stanserhorn-Bahn hat entschieden, dass sich der Anlass nicht mehr mit der Ausrichtung des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit vereinen lasse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 20:42:26