«Daily»-Spezial: Warum ich Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán schätze. Würdigung seiner politischen Leistungen, über die unsere Medien nie berichten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Daily»-Spezial: Warum ich Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán schätze. Würdigung seiner politischen Leistungen, über die unsere Medien nie berichten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Daily Spezial: Warum ich Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban schätze. Würdigung seiner politischen Leistungen, über die unsere Medien nie berichten.

"Tja, Orban ist eben so ein abartiger Typ, der doch tatsächlich die Interessen seines Volkes ÜBER den globalistischen Woke-Wahn stellt !!!Orban ist sehr wahrscheinlich ein besserer Vertreter seiner Bürger als alle anderen Ministerpräsidenten in der EU. Was glauben Sie, wieso Ungarn kein Migrantenproblem hat? Andere EU-Länder, wie auch die Schweiz, täten wohl gut daran, sich in dieser Beziehung Orban als Vorbild zu nehmen.

26 Kommentare zu “”Er hat meine Sympathie!. Aber man wird schon Mittel finden ihn mundtod zu machen. Sein Land ist zuwenig gewichtig und leicht erpressbar. Vergessen ist, als die DDR zusammenbrach und tausende Deutsche nach Ungarn einreisen durften und weiter nach West-D. reisen konnten. Unfassbar was in D. alles passiert. Genau jene Länder, die uns die Hand reichen möchten, diese Hände schlagen wir weg und greifen nach jenen die uns insgeheim nur schaden wollen.

Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sindKommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthaltenAls Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.

Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán: «Die Ukraine kann auf dem Schlachtfeld nicht gewinnen»Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán: «Die Ukraine kann auf dem Schlachtfeld nicht gewinnen»«Die Ukraine kann auf dem Schlachtfeld nicht gewinnen.» Dies sagt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán in einem Interview mit dem staatlichen Radiosender Ungarns. Daher forderte er die Europäische Union auf, einen Plan B für den Umgang mit dem Konflikt vorzubereiten. Die bisherige Strategie sieht er als «gescheitert».
Weiterlesen »

Söder erneut zum bayerischen Ministerpräsidenten gewähltSöder erneut zum bayerischen Ministerpräsidenten gewähltDer Chef der deutschen Partei CSU Markus Söder ist erneut in das Amt des Ministerpräsidenten Bayerns gewählt worden.
Weiterlesen »

Wohnungsknappheit in der Schweiz: Warum wird so wenig gebaut?Wohnungsknappheit in der Schweiz: Warum wird so wenig gebaut?Trotz Wohnungsknappheit baut die Schweiz so wenig wie seit über zehn Jahren nicht. Was ist der Grund dafür?
Weiterlesen »

Warum Krisenzeiten unsere Hilfsbereitschaft befeuernWarum Krisenzeiten unsere Hilfsbereitschaft befeuern«Gutes tun oder es besser lassen?» – Philanthropie neu denken «Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es!» Das Zitat von Erich Kästner ist aktuell in Zeiten von Krieg, Krisen und menschlicher Not. Gefragt sind Spenden, Stifter, Gönnerinnen und Freiwillige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:13:09