CS & UBS: Viele Banker wissen nicht, wie es weitergeht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

CS & UBS: Viele Banker wissen nicht, wie es weitergeht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Die Fusion von UBS und Credit Suisse kostet Tausende Jobs. Davon ist noch wenig zu spüren. Warum? Und in welchen Bankbereichen herrscht die grösste Unsicherheit?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Fusion von UBS und Credit Suisse kostet Tausende Jobs. Davon ist noch wenig zu spüren. Warum? Und in welchen Bankbereichen herrscht die grösste Unsicherheit?An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Sicher ist: Andere Banken haben sich das Ende der CS zunutze gemacht. So haben Privatbanken wie Julius Bär, Lombard Odier oder EFG International Kundenberaterinnen und Kundenberater der gescheiterten Grossbank übernommen. Bei EFG International stammte rund ein Drittel der Neueinstellungen in dem Bereich von der Credit Suisse. Lombard Odier hat im vergangenen Sommer gleich ein ganzes CS-Team übernommen und in Zug einen neuen Standort eröffnet.

Positiv ist jedoch, dass der Schweizer Arbeitsmarkt immer noch gut dasteht. «Das Verschwinden der Credit Suisse hatte keine negativen Auswirkungen auf den Schweizer Arbeitsmarkt», sagt ein Headhunter, der ungenannt bleiben will.Rückschlüsse darauf finden sich auch in den offiziellen Zahlen. Laut den Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft für einzelne Branchen ist bei den Banken in den letzten zwölf Monaten die Zahl der Arbeitslosen um 418 gestiegen.

Einen Plan für die Integration hat die UBS bislang bis Ende 2026 skizziert. Neben dem rechtlichen Zusammenschluss der Geschäftseinheiten will die Grossbank auch mit der Migration der Kundinnen und Kunden der CS auf ihre eigenen IT-Plattformen beginnen. Erst in Singapur, Hongkong und Luxemburg, im kommenden Jahr dann auch in der Schweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenCS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenDie Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Migros Bank holt Reichen-Banker der UBS nach ZürichMigros Bank holt Reichen-Banker der UBS nach ZürichDie Bankentochter von Migros will offensichtlich im Private Banking am Platz Zürich vorwärts machen. Dazu holt sich das Institut Grossbanken-Knowhow an Bord.
Weiterlesen »

UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Weiterlesen »

Maienzug-Umfrage bei den Kindern: So viele wünschen sich die Feier zurück in die TelliMaienzug-Umfrage bei den Kindern: So viele wünschen sich die Feier zurück in die TelliDie Umfrage zeigt: Erwachsene und Kinder haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was einen guten Maienzug ausmacht.
Weiterlesen »

UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Die UBS war laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten auch rückblickend «bestmöglich» auf die Übernahme der Credit Suisse vorbereitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:25:46