Credit Suisse: Das passiert mit dem Sitz am Zürcher Paradeplatz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Credit Suisse: Das passiert mit dem Sitz am Zürcher Paradeplatz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Vor einem Jahr übernahm die UBS die ins Taumeln geratene Credit Suisse. Jetzt ist klar, was aus dem ehemaligen CS-Sitz am Paradeplatz wird.

Vor einem Jahr übernahm die UBS die ins Taumeln geratene Credit Suisse. Jetzt ist klar, was aus dem ehemaligen CS-Sitz am Paradeplatz wird.Nun ist auch entschieden worden, was mit dem ehemaligen CS-Sitz am Paradeplatz passiert.nicht wegzudenken. Jahrelang war es der Hauptsitz der Credit Suisse – seit März letzten Jahres war das Schicksal des Gebäudes jedoch ungewiss.jedoch klar: «Wir behalten den Paradeplatz 8.

«Das ist vielleicht kommerziell nicht die beste Lösung. Aber es geht bei unserer Entscheidung um mehr als nur Kosten», gibt Ermotti zu.will rund um den Paradeplatz einen Finanzcampus mit rund 4000 Arbeitskräften entstehen lassen. Mit der Übernahme der Credit Suisse gehören ihr nun die Immobilien an drei Seiten des Platzes.

Er erklärt weiter: «Wir wollen unsere Arbeitskräfte mitten in der City bündeln.» Das sei auch ein «Signal an die Stadt und den Standort Zürich». DieDer Finanzcampus in Zürich wird Schritt für Schritt realisiert: Das ehemalige Bankverein-Gebäude am Paradeplatz 6 soll ab Anfang 2027 bezugsbereit sein. Wann der ehemalige Sitz der Credit Suisse fertig restauriert ist, wird sich jedoch erst zeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS: Credit-Suisse-Hauptsitz am Paradeplatz wird nicht verkauftUBS: Credit-Suisse-Hauptsitz am Paradeplatz wird nicht verkauftMit der Übernahme durch die UBS war die Zukunft des Hauptsitzes der Credit Suisse ungewiss. Das Gebäude soll nun Teil eines Finanz-Campus werden.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Urs Rohner machte die CS zu einem legalen SchneeballsystemCredit Suisse: Urs Rohner machte die CS zu einem legalen SchneeballsystemDer ehemalige Präsident der Bank war kein Vorbild und hatte kein Geschäftsmodell, das die hohen Ausgaben für Löhne und Boni finanzierte. Trotzdem verdiente er Millionen.
Weiterlesen »

Sogar die Boni konnte sich die Credit Suisse nicht leistenSogar die Boni konnte sich die Credit Suisse nicht leistenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Die grosse Gier führte zum UntergangCredit Suisse: Die grosse Gier führte zum UntergangVor einem Jahr wurde das Schicksal der Bank besiegelt. Doch der Niedergang begann vorher. Manager und Aktionäre bedienten sich jahrelang, obwohl es nichts zu verteilen gab. Selbst die Boni wurden auf Pump bezahlt.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Josef Ackermann über den Untergang der GrossbankCredit Suisse: Josef Ackermann über den Untergang der GrossbankJosef Ackermann hätte Chef der Bank werden sollen. Doch dann überwarf er sich mit Rainer E. Gut. Warum das der Anfang vom Ende war – und man daraus lernen sollte.
Weiterlesen »

Editorial zum Untergang der Credit Suisse: Das Versagen hat Namen, die jeder kenntEditorial zum Untergang der Credit Suisse: Das Versagen hat Namen, die jeder kenntFinanzministerin Karin Keller-Sutter droht die Bewältigung der CS-Krise zu verschlafen. Das ist brandgefährlich für die Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 10:37:26