Die Covid-19-Welle scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben, Covid ist aber noch immer stärker verbreitet als Influenza. Die saisonale Grippewelle hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.
Weltweit wurden bisher knapp 777 Millionen Fälle der Erkrankung gezählt. Sieben Millionen Menschen in insgesamt 234 Ländern sind gestorben. Höhepunkte der Pandemie waren die Jahre 2020, 2021 und 2022. Im Zeitraum von Mitte Oktober bis Mitte November 2024 haben 77 Länder Fälle von Coronainfektionen gemeldet. Ein grosses Problem ist weiterhin die einer Erkrankung möglicherweise folgende Symptomatik von Long Covid .
Nach einem aktuellen Überblick mündeten rund sechs Prozent der Corona-Fälle in Long Covid. Die Corona-Impfungen scheinen laut WHO ein wirksamer Schutz, um die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden zu verringern. Die Fälle von saisonaler Grippe haben sich innerhalb kurzer Zeit verdoppelt. Der Höhepunkt der Covid-19-Welle scheint überschritten – Covid ist aber noch immer stärker verbreitet als Influenza. Dies geht aus einer Information des Bundesamts für Gesundheit (BAG) hervor. Die saisonale Grippewelle begann in der Woche vom 9. Dezember. Dies schreibt das Bundesamt in einem Beitrag, der im aktuellen BAG-Bulletin verlinkt ist. Innerhalb einer Woche hätten sich die Influenza-Fälle im Sentinella-Meldesystem verdoppelt. «Die Covid-19 Welle scheint ihren Höhenpunkt überschritten zu haben», schreibt das BAG. Im Abwasser, im obligatorischen Meldesystem und im Sentinella-Meldesystems zeigt sich seit wenigen Wochen ein sinkender Trend des Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus. Allerdings ist Covid nach wie vor stark verbreitet – mit 7,3 gemeldeten Fällen auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner im erwähnten Zeitraum. Zum Höhepunkt der Welle Anfang Oktober waren es 14,71 Fälle gewesen. Das Virus zirkuliere ohne klare Saisonalität und löse weiterhin eine mitunter schwere Erkrankung aus. Die WHO könne unter anderem wegen der stark reduzierten Tests die Verbreitung, den Schweregrad und die möglichen Veränderungen des Virus inzwischen nicht mehr so gut überwachen
Covid-19 Grippe Gesundheit Pandemie Long Covid
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
«Verhandlungsziele erreicht» – Schweiz boxt Schutzklausel durchDie Schweiz und die EU haben sich auf die Übernahme der Unionsbürgerrichtlinie geeinigt – mit massgeschneiderten Ausnahmen.
Weiterlesen »
Schweiz sollte Zuwanderung steuernChristoph Mäder, Präsident von Economiesuisse, argumentiert, dass die Schweiz die Möglichkeit haben sollte, die Zuwanderung zu steuern, wenn diese die erträglichen Grenzen überschreitet. Die Schweiz profitiert stark von der Personenfreizügigkeit, aber die aktuelle Zuwanderungsrate ist laut Mäder zu stark, insbesondere in der Asylmigration. Er betont jedoch, dass die Schweiz auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen ist und die Wirtschaft die Sorgen der Menschen ernst nehmen sollte.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU Besprechen Zuwanderungsfragen und SchutzklauselDie Schweiz und die EU treffen sich für Verhandlungen über die Zuwanderung und die Einführung einer Schutzklausel zur Verhinderung der Zuwanderung ins Sozialsystem. Diese Versammlung findet im Hintergrund einer negativen politischen Stimmung in der Schweiz statt.
Weiterlesen »