Covid-19 - BAG empfiehlt Corona-Impfung noch für bestimmte Risikopersonen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Covid-19 - BAG empfiehlt Corona-Impfung noch für bestimmte Risikopersonen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Gegen Covid19 sollen sich ab April nur noch Risikopersonen impfen lassen. DasBAG und die Ekif schätzen das Infektionsrisiko und die Folgen für das Gesundheitssystem nur noch als gering ein.

Audio Archiv: Wer stopft das Loch der Spitäler wegen Corona-Ausfällen? 01:43 min, aus HeuteMorgen vom 09.03.2023. Bild: Keystone/Jean-Christophe Bott abspielen. Laufzeit 1 Minute 43 Sekunden. Die derzeit zirkulierenden Omikron-Subvarianten würden im Vergleich zu früheren Virusvarianten eher milde Infektionen auslösen, teilen das Bundesamt für Gesundheit und die eidgenössische Kommission für Impffragen mit.

Für besonders gefährdete Menschen wird eine Covid-19-Impfung nur noch dann empfohlen, wenn sie im Individualfall als medizinisch notwendig erachtet wird, wie es aufseiten BAG weiter heisst. Die letzte Impfung oder die letzte bekannte Infektion müsse zudem mindestens sechs Monate zurückliegen. Weiterhin empfohlen bleibe die Impfung für schwer immungeschwächte Personen, schreibt das BAG. Die Experten des Bundes schätzen die Wirkung der Impfung auf die Übertragung der derzeit zirkulierenden Viren als minimal ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Covid-19: BAG gibt neue Empfehlung für ImpfungCovid-19: BAG gibt neue Empfehlung für ImpfungEmpfehlung für Frühling und Sommer: Nur noch bestimmte Personen mit Risikofaktoren sollen sich gegen Covid-19 impfen lassen.
Weiterlesen »

Coronavirus: Long-Covid-Risiko ist nach Omikron-Infektion kleinerCoronavirus: Long-Covid-Risiko ist nach Omikron-Infektion kleinerWer sich mit der Omikron-Variante des Coronavirus angesteckt hat, leidet weniger häufig unter LongCovid. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Schweizer Studie.
Weiterlesen »

Die COVID-19-Pandemie erhöht den Bedarf nach adäquater Versorgung für Menschen mit NierenkrankheitenDie COVID-19-Pandemie erhöht den Bedarf nach adäquater Versorgung für Menschen mit NierenkrankheitenBrüssel, 8. März 2023 (ots/PRNewswire) - Weltnierentag 2023: Bereit für das Unerwartete, Unterstützung für Schwächere. Mehr als 850 Millionen Menschen weltweit leben mit...
Weiterlesen »

«Alle nach Bern!»: JSVP mobilisiert für «Friedensdemo» mit Covid-Skeptikern – Polizei bereitet sich vor«Alle nach Bern!»: JSVP mobilisiert für «Friedensdemo» mit Covid-Skeptikern – Polizei bereitet sich vorDie Junge SVP ruft ihre Anhänger zur «Friedensdemo» auf dem Bundesplatz. Vor Ort sind prominente Corona-Skeptiker - und wohl auch die Polizei mit einem Grossaufgebot.
Weiterlesen »

Covid-19: BAG gibt neue Empfehlung für ImpfungCovid-19: BAG gibt neue Empfehlung für ImpfungEmpfehlung für Frühling und Sommer: Nur noch bestimmte Personen mit Risikofaktoren sollen sich gegen Covid-19 impfen lassen.
Weiterlesen »

Internationaler Frauentag - Wie sich die Zürcher Frauen ihre Rechte erst erkämpfen musstenInternationaler Frauentag - Wie sich die Zürcher Frauen ihre Rechte erst erkämpfen musstenErst vor 130 Jahren gab es die erste öffentliche Toilette für Frauen in der Stadt Zürich. Auch mit dem Schwimmunterricht mussten sich Mädchen 100 Jahre länger gedulden als Jungen. Eine Entdeckungsreise in die Frauengeschichte für Klein und Gross.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:27:25