Coop und Migros lancieren günstigere Bio-Lebensmittel

Lebensmittel Nachrichten

Coop und Migros lancieren günstigere Bio-Lebensmittel
BIOKONSUMPREISE
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Coop und Migros reagieren auf den hohen Preis für Bio-Lebensmittel und bieten nun günstigere Alternativen an. Diese sind jedoch nicht immer mit dem Schweizer Knospe-Label versehen und stammen nicht immer aus der Schweiz.

Bio steht bei Schweizer Konsum entinnen und Konsum enten hoch im Kurs – sofern die höhere Qualität erschwinglich ist. Coop und Migros lancieren nun günstigere Bio- Lebensmittel , die jedoch nicht immer aus der Schweiz kommen. Coop und Migros erweitern ihr Bio-Sortiment durch günstigere Alternativen.

Als nationales Bio-Qualitätsmerkmal garantieren Knospe-Produkte mit dem Schweizer Kreuz, dass bei der Produktion mindestens 90 Prozent Schweizer Rohstoffe verarbeitet wurden. So verdienen sie sich die Bezeichnung «Bio Suisse». So setzt die deutsche Biosupermarktkette Alnatura, die in der Schweiz von der Genossenschaft Migros Zürich per Lizenzvertrag geführt wird, in ihren 25 hiesigen Filialen auf die deutsche Billigbiomarke Prima. «Die Alnatura-Prima!-Produkte sind seit Anfang Januar in allen 25 Alnatura-Biosupermärkten in der Schweiz erhältlich.

Bei Coop finden sich seit dem Frühjahr 2024 Waren der Billigbiolinie Bio 365 im Angebot. Inzwischen erstreckt sich das Bio-Sortiment auf 39 Produkte. Und die Palette soll weiter ausgebaut werden. In den kommenden ein bis zwei Jahren will der Basler Grossverteiler die Produkt-Marge auf fünfzig bis sechzig erhöhen. Diese sollen im Kostenvergleich rund 30 Prozent unter vergleichbaren Knospe-Produkten liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

BIO KONSUM PREISE COOP MIGROS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros: Ex-Coop-Chef vergleicht Migros mit SwissairMigros: Ex-Coop-Chef vergleicht Migros mit SwissairIn den letzten Jahren hat die Migros diverse Fehler gemacht – mit Folgen. Von Ineffizienzen und Missmanagement.
Weiterlesen »

Gersten-Engpass bei Thurgauer Firma sorgt für leere Regale bei Migros und CoopGersten-Engpass bei Thurgauer Firma sorgt für leere Regale bei Migros und CoopDie E. Zwicky AG in Müllheim-Wigoltingen ist der Hauptlieferant von Rollgerste für Migros und Coop. Seit Dezember herrschen Lieferschwierigkeiten, die zu leeren Regalen in vielen Filialen geführt haben. Die Gründe dafür sind vielfältig, darunter ein neues Planungssystem, hohe Nachfrage und Auslastung der Firma. Die E. Zwicky AG arbeitet mit Hochdruck daran, die Situation zu beheben und verspricht, dass die Lage in zwei bis drei Wochen wieder besser sein wird.
Weiterlesen »

Plötzlich ist das Wägen von Äpfeln und Birnen bei Migros und Coop kompliziertPlötzlich ist das Wägen von Äpfeln und Birnen bei Migros und Coop kompliziertAllein die Migros musste 3500 Selbstbedienungswaagen umrüsten. Denn beim Kauf von Früchten und Gemüse muss man neu angeben, wie die Ware gewogen wird, ob mit oder ohne Sack. Und wehe, die Waage bietet diese Möglichkeit nicht an.
Weiterlesen »

Migros verliert das Wachstums-Duell gegen CoopMigros verliert das Wachstums-Duell gegen CoopDie Migros musste mit ihren Supermärkten Marktanteile an Coop abgeben. Die jüngst lancierten ­Tiefpreisangebote kommen bei der Kundschaft aber gut an.
Weiterlesen »

Supermärkte: Migros liegt beim Wachstum hinter CoopSupermärkte: Migros liegt beim Wachstum hinter CoopDer orange Riese musste mit seinen Supermärkten Marktanteile an die Konkurrenz abgeben. Mit den Tiefpreisangeboten punktet die Migros jedoch.
Weiterlesen »

Bio für Jedermann: Billigbio drückt Preise und setzt Supermärkte unter DruckBio für Jedermann: Billigbio drückt Preise und setzt Supermärkte unter DruckIn der Schweiz ist Bio ein Premium-Produkt, aber der Anstieg günstiger Bio-Angebote bringt den Wettbewerb zum Kochen. Aldi und Lidl setzen die grossen Supermärkte unter Druck und bieten nun Bio zu erschwinglichen Preisen an. Kann Bio damit auch für breite Bevölkerungsschichten attraktiv werden?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:58:24