Conradin Cramer leitet Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz

Regionales Nachrichten

Conradin Cramer leitet Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz
ORKOberrheinkonferenzConradin Cramer
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 77%

Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer hat die Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) angetreten. In seiner Rede betonte er die Bedeutung der grenzüberschreitenden Kooperation am Oberrhein und kündigte an, die nachbarschaftlichen Beziehungen zu vertiefen, den Bildungs- und Forschungsstandort am Oberrhein zu stärken und Klimaschutzmaßnahmen zu fördern.

Basel-Stadt Regierungspräsident Conradin Cramer hat am Donnerstag die Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz ( ORK ) angetreten. Bei einem Treffen im Basler Rathaus tauschte er sich mit Mitgliedern von insgesamt zwölf trinationalen Arbeitsgruppen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz aus.

Cramer betonte in seiner Rede, dass die in seiner Präsidentschaft die nachbarschaftlichen Beziehungen vertieft, der Bildungs- und Forschungsstandort am Oberrhein gestärkt und Klimaschutzmaßnahmen gefördert werden sollen. Das Motto seiner Präsidentschaft lautet „Im Herzen Europas Brücken bauen und Menschen verbinden“. Die ORK feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Angesichts der globalen Bedrohungen hätten in Europa stabile Partnerschaften noch mehr an Bedeutung gewonnen, so Cramer. Dies gelte ganz besonders für die grenzüberschreitende Kooperation am Oberrhein, wo das Zusammenleben Vorzeigecharakter habe. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen soll 2025 der Austausch der politischen Organe im Oberrheinraum verbessert werden. Geplant sei auch ein Jubiläumsanlass in Basel unter Federführung des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Das Elsass, Baden und die Südpfalz und Nordwestschweiz mit ihren rund 6,4 Millionen Einwohnern soll sich immer mehr zu einem gemeinsamen Kultur-, Lebens- und Wirtschaftsraum zusammenfügen. Konkret gefördert wird die Kooperation in der Dreiländerregion von der Oberrheinkonferenz und dem Oberrheinrat. Die Oberrheinkonferenz koordiniert die Regierungs- und Verwaltungsbehörden, der Oberrheinrat die politisch Gewählten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

ORK Oberrheinkonferenz Conradin Cramer Basel-Stadt Dreiländerregion

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Conradin Cramer über Basler Museumsnacht: «Bin begeistert»Conradin Cramer über Basler Museumsnacht: «Bin begeistert»Die Basler Museumsnacht konnte in der Nacht auf Samstag einen leichten Anstieg der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Weiterlesen »

Trotz ESC: Das Basler Präsidialdepartement ist in einer SinnkriseTrotz ESC: Das Basler Präsidialdepartement ist in einer SinnkriseKultur, Stadtentwicklung und Klima: Regierungspräsident Conradin Cramer muss sein Departement dringend mit Sinn füllen
Weiterlesen »

Atici und Cramer: Zwei Basler Regierungsräte im FokusAtici und Cramer: Zwei Basler Regierungsräte im FokusDer Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Leistungen der Basler Regierungsräte Mustafa Atici und Conradin Cramer zum Jahresbeginn 2025. Atici, der Bildungsdirektor, steht vor Aufgaben wie der Verbesserung der Leistungen und Reduktion der Kosten im Bildungswesen. Cramer hat sich nach einer schwierigen Phase im vergangenen Jahr mit Kritik an seinem integrativen Schulmodell weitgehend regeneriert.
Weiterlesen »

Wer wird Millionär? - Testen Sie Ihr Deutsch-WissenWer wird Millionär? - Testen Sie Ihr Deutsch-WissenTesten Sie Ihr Deutsch-Wissen mit diesem Quiz im Stil der Millionenshow! Die Fragen werden immer schwieriger und fordern Ihr Sprachverständnis auf die Probe.
Weiterlesen »

Kann ein gebrochen Deutsch sprechender Grüner den Parlamentsbetrieb leiten?Kann ein gebrochen Deutsch sprechender Grüner den Parlamentsbetrieb leiten?Die Wahl von Jeyakumar Thurairajah zum Vizepräsidenten des St.Galler Stadtparlaments und Miriam Rizvi zur Mitgliedschaft in der Kommission Sicherheit und Soziales lösten in der Stadtpolitik Diskussionen aus. Kritiker hinterfragen die Eignung von Thurairajah aufgrund seiner Sprachkenntnisse und Rizvis aufgrund ihrer Vorstrafen. Die SP und Grüne kritisieren die Berichterstattung des «Tagblatt» als fremdenfeindlich und fordern eine publizistische Verantwortung.
Weiterlesen »

Mindestens zwei Tote: Flixbus-Unfall an deutsch-polnischer GrenzeMindestens zwei Tote: Flixbus-Unfall an deutsch-polnischer GrenzeNahe dem deutschen Uckermark ist auf der Autobahn A11 zu einem schweren Flixbus-Unfall gekommen. Mindestens zwei Personen sind ums Leben gekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:44:43