Community zur Frauenquote: «Der Erfolg hängt vom Team ab»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Community zur Frauenquote: «Der Erfolg hängt vom Team ab»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Die Frauenquote in Basel zeigt Erfolge. Die SRF-Community steht den Gründen aber skeptisch gegenüber.

Basel hat vor rund zehn Jahren eine Frauenquote in staatsnahen Betrieben eingeführt. In Verwaltungsräten müssen seither je mindestens ein Drittel Frauen und Männer sitzen. Das Resultat: Die Gesprächskultur habe sich verändert, unterschiedliche Perspektiven würden respektiert und der Frauenanteil sei in manchen Betrieben sogar höher als jener der Männer, bestätigten etwa Verwaltungsratsmitglieder der Industriellen Werke Basel .

Kunz sieht in einer Frauenquote eine nutzlose Regel, welche nur Stereotypen fördere. «Der Erfolg hängt vom jeweiligen Team ab und ob dort die Zusammenarbeit stimmt», schreibt er. User Patrick Widmer stimmt ihm zu: «Die bestgeeignete Person soll die Stelle besetzen.» Von Känel glaubt auch, die Quote sei erfolgreich, weil Männer nicht mehr so stark an Führungspositionen festhalten würden. Seien diese ambitionierter, funktioniere die Frauenquote nicht, sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Schweizer Olympia-Trio - Triathlon in Hamburg als Hauptprobe für ParisMit Schweizer Olympia-Trio - Triathlon in Hamburg als Hauptprobe für ParisDie Schlussläuferin sichert der Schweiz an der Triathlon-WM in der Mixed-Staffel die Bronzemedaille.
Weiterlesen »

OS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenOS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenDie Untersuchungen der Freiburger Bildungsdirektion offenbaren: Die Vorwürfe gegen die Lehrpersonen der OS Kerzers stimmen.
Weiterlesen »

Ochsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizOchsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizVon den 49 Filialen der Migros-Sportartikelhändlern SportX werden 27 von der Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernommen und die meisten davon in Ochsner-Sport-Geschäfte umgewandelt. In der Ostschweiz wechseln vier SportX die Hand. Für weitere fünf Läden geht das Zittern weiter.
Weiterlesen »

Die Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenDie Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenMenschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, können sich dafür anstellen lassen. Ein neues Modell, das nach einem Gewinn für alle klingt, aber gerade bei Krankenkassen für Kritik sorgt.
Weiterlesen »

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeAls der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeMigration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.
Weiterlesen »

Daran sind die Freundschaften der Community zerbrochenDaran sind die Freundschaften der Community zerbrochenZerbrochene Freundschaften belasten auch die 20-Minuten-Community. Leser erzählen von ihren Erfahrungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:29:50