CO2: warum Flugreisen die Bilanz nicht verschlechtern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

CO2: warum Flugreisen die Bilanz nicht verschlechtern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Die Entrüstung über Inlandflüge greift vollkommen daneben und offenbart komplettes Unwissen darüber, wie das europäische Emissionshandelssystem funktioniert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAls kürzlich manche Fussballnationalmannschaft während der EM in Deutschland über kurze Strecken flog, tobte in den sozialen Medien ein Sturm der Entrüstung. «Umweltsünder!», «Klimakiller!» – so lauteten manche empörten Kommentare. Einige Teams, darunter die Schweiz, fuhren dann auch brav fast nur mit der Bahn.

Jetzt denken Sie vielleicht: «Das kann doch nicht stimmen! Wenn ich fliege, kommt doch CO₂ aus dem Triebwerk!» Und ja, lokal betrachtet stimmt das. Aber im grossen Ganzen, auf europäischer Ebene, gleicht sich das aus. Es ist, als würden Sie in einem vollen Schwimmbad ins Wasser springen: Kurzfristig gibt es Wellen, aber der Wasserspiegel insgesamt bleibt gleich. Das System hat natürlich auch Schwächen.

Trotzdem: Das Grundprinzip ist wunderbar einfach und höchst effektiv. Es setzt einen Anreiz, dort CO₂ einzusparen, wo es am günstigsten ist. Wenn es für eine Airline billiger ist, alte Flieger durch spritsparende Modelle zu ersetzen, als teure Zertifikate zu kaufen, wird sie das tun. Wenn ein Stahlwerk effizienter produzieren kann, wird es das tun. Der Markt regelt den optimalen Mix an Einsparungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »

Warum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen mussWarum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen mussDer Staub nach der Zinssenkung der Nationalbank hat sich gelegt. Dadurch wird die Sicht auf den «Elefanten» wieder frei – die immer noch gigantische Notenbankbilanz. Eine Einordnung des Problems.
Weiterlesen »

Trotz Schulden die Bilanz nicht deponiert: Jungunternehmer wollte mit Franchising hoch hinausTrotz Schulden die Bilanz nicht deponiert: Jungunternehmer wollte mit Franchising hoch hinausEin 33-jähriger Unternehmer wehrt sich am Kantonsgericht gegen den Vorwurf der Misswirtschaft. Im Eifer des Franchising-Aufbaus sei ihm die Buchhaltung über den Kopf gewachsen. Nun hat er das Urteil des Kreisgerichts Wil an das Kantonsgericht weitergezogen.
Weiterlesen »

Bilanz zur EURO-Gruppenphase - Knäbel: «In Europa ist die Qualität breiter geworden»Bilanz zur EURO-Gruppenphase - Knäbel: «In Europa ist die Qualität breiter geworden»Peter Knäbel sucht nach einer Erklärung, warum es an der EURO so viele Eigentore gibt.
Weiterlesen »

Eine Bilanz aus Schiri-Sicht - Amhof: «Die Mannschaften halten sich daran, fair zu spielen»Eine Bilanz aus Schiri-Sicht - Amhof: «Die Mannschaften halten sich daran, fair zu spielen»Sascha Amhof nimmt die neue Regelung, dass nur noch der Captain beim Schiedsrichter vorsprechen darf, positiv.
Weiterlesen »

Das ist die Bilanz der IT-Panne bei SkyguideDas ist die Bilanz der IT-Panne bei SkyguideAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:54:43