Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Reicht ein kleiner Hochdachkombi für alle Alltagsaufgaben? Cyndie sagt ja und zeigt das mit dem Citroen Berlingo und sie bringt den Hochdachkombi auf der Rennstrecke an die fahrdynamischen Grenzen.
Was braucht ein Auto im Alltag? Nicht viel, sagt Cyndie und zeigt das mit dem Citroen Berlingo. Auf der Rennstrecke bringt sie ihn ausserdem an seine Grenzen. Dieser Hochdachkombi mag nicht spektakulär sein, aber er verspricht Praktikabilität zu einem erschwinglichen Preis.Der Citroen Berlingo soll einfach von A nach B kommen und Lasten transportieren, ohne zu nerven, betont Cyndie.Mit einem Laderaumvolumen von 600 bis über 2100 Litern überzeugt der Citroen Berlingo.
Auf der Rennstrecke zeigt der Berlingo seine Grenzen mit deutlicher Wankneigung und fehlendem Seitenhalt der Sitze. Dennoch bietet er ein sicheres und vorhersehbares Fahrverhalten für den täglichen Gebrauch.«Du merkst, wie das ganze Auto einfach seitlich so diese Wankneigung macht», stellt Cyndie fest. «Bei den Sitzen hast du überhaupt keinen Seitenhalt.»Cyndie lobt die leise Fahrt des Berlingo und schätzt die einfach zu bedienenden Funktionen.
Mit einem fairen Preis und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bleibt er eine attraktive Wahl für diejenigen, die Funktionalität über Prestige stellen.«Es fährt, es ist praktisch, es bietet viel Platz und dazu es hat noch zwei Schiebetüren und das ohne Aufpreis.»Ob auf vier oder zwei Rädern, ob auf der Strasse oder der Schiene, «GO!» berichtet darüber, was die Schweiz bewegt.
Das Tesla Model 3 bekommt mit dem Codenamen "Project Highland" ein umfassendes Facelift. Nebst ästhetischen Updates, sollen technische Neuerungen das Model 3 noch effizienter und leiser machen. Ob sich Teslas Bemühungen gelohnt haben und wo es verschlimmbessert wurde, sagt GO! Chefredakteur Sämi Pfister im Video.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Weiterlesen »
Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Weiterlesen »
Warum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunDie alt Bundesrätin will Präsidentin von Swiss Olympic werden. Swiss Athletics portiert sie für die Wahl im November 2024 um die Nachfolge von Jürg Stahl.
Weiterlesen »
Apple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMEs gibt seit langem die Gerüchte, dass Apple an einem Micro-LED-Display arbeitet. Nun hat das Projekt einen Schlag abbekommen.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »