Christina Aus der Au über Ungeduld, KI und das Leben im Jetzt

Religion Nachrichten

Christina Aus der Au über Ungeduld, KI und das Leben im Jetzt
KircheThurgauInterview
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 55%

Christina Aus der Au, Präsidentin der Evangelischen Landeskirche Thurgau, spricht im Interview über ihre Optimismus, ihre Liebe zu Tieren und Kaffee, und wie sie trotz des komplexen Lebens in der Gegenwart lebt.

«Ich will alles auf einmal»: Die Thurgau er Kirche nratspräsidentin Christina Aus der Au über Ungeduld und KI als besseren Gott

Optimistin, Tier-Liebhaberin und leidenschaftliche Kaffee-Trinkerin: Christina Aus der Au ist Präsidentin der Evangelischen Landeskirche Thurgau und zeigt im Interview ihre Vielseitigkeit.Die habe ich mir noch nicht überlegt. Wir laden an Silvester immer Freundinnen ein, da reden wir manchmal auch über unsere Vorsätze. Vielleicht sagen sie mir dann, was ich für einen fassen soll.Ich weiss gar nicht mehr, ob ich einen spezifischen Vorsatz für 2024 gefasst habe.

Heute ist Aus der Au Kirchenratspräsidentin der Evangelischen Landeskirche Thurgau, Dozentin für Religion, Ethik und Politik an der PH Thurgau und Präsidentin der Kommission Thurgau Gesundheit. Ausserdem ist sie Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Aus der Au ist verheiratet und hat eine 16-jährige Tochter. Sie lebt in Frauenfeld. Mein absoluter Lieblingsautor ist Isaac Asimov. Er schreibt geniale, philosophisch spannende Science-Fiction.

Ohne Zustimmung der FDP dürfte das EU-Paket in der Schweiz chancenlos sein. Wie wird sich die Partei von Aussenminister Ignazio Cassis positionieren? Thierry Burkart nimmt erstmals ausführlich Stellung.«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem Lärmschutz

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kirche Thurgau Interview Optimismus Künstliche Intelligenz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DIE CHAMPIONS ERZÄHLEN IHRE GESCHICHTEN: TRIUMPHGESCHICHTEN AUS SPORT UND LEBEN IN...DIE CHAMPIONS ERZÄHLEN IHRE GESCHICHTEN: TRIUMPHGESCHICHTEN AUS SPORT UND LEBEN IN...Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - Gedanken, Anekdoten und unerwartete Hintergrundgeschichten, die einen Einblick in den Sport geben. Es war ein emotionsgeladener Abend für...
Weiterlesen »

Podcast-Empfehlungen der Woche - Was macht ein sinnvolles Leben aus?Podcast-Empfehlungen der Woche - Was macht ein sinnvolles Leben aus?Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist ein «Evergreen» der Philosophie. Solange der Gottesglaube dominierte, verfügte sie allerdings nicht über die Brisanz, die ihr zukommt, wenn sich die Sinnstiftung nicht mehr für alle an eine höhere Macht delegieren lässt. Wenn Gott tot ist, bleibt nur, den Sinn dem Leben selbst zu gehen.
Weiterlesen »

So wirkt sich der deutlich tiefere Leitzins auf dein Leben ausSo wirkt sich der deutlich tiefere Leitzins auf dein Leben ausMiete, Franken, Zinsen: Diese Auswirkungen hat der Leitzinsentscheid der Nationalbank auf deinen Alltag.
Weiterlesen »

Hindelbank BE: Frau aus JVA entflohen – Polizei sucht nach 21-Jähriger aus VDHindelbank BE: Frau aus JVA entflohen – Polizei sucht nach 21-Jähriger aus VDSie befand sich in der JVA Hindelbank im vorzeitigen Normalvollzug. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte noch nicht zu einer Verhaftung.
Weiterlesen »

Dafür geben die Nationalräte und Ständerätinnen aus beiden Basel ihre Spesen ausDafür geben die Nationalräte und Ständerätinnen aus beiden Basel ihre Spesen ausWer im National- oder Ständerat sitzt, bekommt jährlich 33'000 Franken als Spesen. Damit können etwa persönliche Mitarbeitende bezahlt werden. Eine Auswertung der bz zeigt, wofür die Ratsmitglieder aus Basel-Stadt und Baselland ihre Spesen ausgeben.
Weiterlesen »

FC St.Gallen scheidet aus dem Cup ausFC St.Gallen scheidet aus dem Cup ausDer FC St.Gallen verliert gegen Bellinzona und scheidet aus dem Cup aus. In der Meisterschaft droht ein Abstieg nach einer erfolgreichen Serie von Niederlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:55:11