Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist ein «Evergreen» der Philosophie. Solange der Gottesglaube dominierte, verfügte sie allerdings nicht über die Brisanz, die ihr zukommt, wenn sich die Sinnstiftung nicht mehr für alle an eine höhere Macht delegieren lässt. Wenn Gott tot ist, bleibt nur, den Sinn dem Leben selbst zu gehen.
Die Weihnachts- und Adventszeit gilt als eine Zeit der Besinnung und des Innehaltens, wobei viele an ihre Mitmenschen zu denken. Besonders an jene, denen es nicht so gut geht. Kein Wunder also, dass gerade jetzt mehr gespendet wird als sonst. Doch macht Spenden unser Leben sinnvoll? Die Philosophin Susan Wolf erklärt in der «Sternstunde Philosphie» : Es geht nicht darum, moralische Heilige zu sein.
1. Was ist ein sinnvolles Leben? Barbara Bleisch diskutiert in der «Sternstunde Philosophie» mit einer der einflussreichsten Philosophinnen einen «Evergreen» der Philosophie: Was ist der Sinn des Lebens? Susan Wolf sagt überraschend, dass wir keine moralischen Helden sein müssen, um ein sinnvolles Leben zu führen. Für sie besteht ein erfülltes Leben darin, sich mit Leidenschaft Projekten zu widmen, die als wertvoll und bedeutsam angesehen werden.
3. Adventsreise mit Ernst Hunziker Der Mundart-Autor Ernst Hunziker schreibt auf Wunsch seines fiktiven erwachsenen Göttikindes einen Adventskalender. Die 24 Geschichten sind etwas für Gross und Klein und dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern enthalten genauso Lehrreiches. So erfährt man in der ersten Folge beispielsweise, woher das Wort Advent ursprünglich kommt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast-Empfehlungen der Woche - Neuauflage der Gladiatorenkämpfe im KolosseumIn Rom sorgt die PR-Aktion im Kolosseum für Kritik. Nicht nur, weil es sich um Italiens berühmtestes Denkmal handelt. Sondern auch, weil Airbnb und Gästewohnungen in Rom ein grosses Reizthema sind. Wir sprechen mit unserem Italien-Korrespondenten Franco Battel darüber, wie Airbnb Rom verändert hat.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen der Woche - Single Mom by Choice: Warum Frauen bewusst allein Kinder bekommen«Es kann dann ein Egoprojekt sein, wenn eine Frau einfach beweisen will, dass sie das kann», sagt Kinder- und Jugendpsychologin Sandra Widmer. Wie viele sogenannte «Single Mothers by Choice» es in der Schweiz gibt, ist unklar.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen der Woche - Von Leidenschaft, Vielseitigkeit und 400 Sorten KonfitüreDie Abschiedstour dauert noch Jahre, doch Jonny Fischer stellt sich bereits jetzt die grossen Fragen: Was kommt danach? Funktioniere ich auch ohne meinen Bühnenpartner Manu Burkart? Werde ich wieder unterrichten, werde ich doch Winzer oder zieht es mich nach Südafrika? In diesem «Focus Live» vor Publikum erzählt der Zuger auch über seine...
Weiterlesen »
Freiburg FR: Informationen und Empfehlungen zum St. Nikolaus-UmzugAm kommenden Samstag findet in Freiburg der traditionelle St. Nikolaus-Umzug statt. In der Innenstadt sind mehrere Verkehrs- und Parkbeschränkungen vorgesehen.
Weiterlesen »
Von Matterhorn bis Appenzell: Empfehlungen für Fondue-ReisendeDer im Wein geschmolzene Käse ist ein Beitrag der Schweiz an das kulinarische Kulturerbe der Menschheit – und gleichzeitig ein Fest für die Sinne, das Wärme und Gemütlichkeit in die kalten Tage bringt. Warum nicht einmal zu einer speziellen Fondue-Location reisen? ...
Weiterlesen »
GV Zumikon: SVP-Parolen folgen den RPK-EmpfehlungenDie SVP Sektion Zumikon hat ihre Parolen für die Gemeindeversammlung vom 30. November 2024 gefasst. Sie folgt den Empfehlungen der Rechnungsprüfungskommission.
Weiterlesen »