Chinesische Online-Shops wie Temu gewinnen immer mehr an Beliebtheit in der Schweiz. Schweizer Händler beklagen den Preisdruck. Ist der Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit wirklich so gross?
Chinesische Online-Shops gewinnen in der Schweiz zunehmend an Popularität, was Schweizer Händler wie Digitec Galaxus beunruhigt. Laut einem Vergleichsportal hat Temu den Platz des meistgenutzten Online-Händlers in der Schweiz eingenommen. Die tieferen Preise auf chinesischen Plattformen wie Temu , Shein und Co. sind für viele Konsumenten ein entscheidender Anreiz, da sie teils extrem niedrige Preise für Produkte wie Smartwatches und Blutdruckgeräte anbieten.
Schweizer Händler versuchen, mit besserer Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit zu punkten, doch die Verbraucher zeigen sich skeptisch, ob der Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit tatsächlich so gross ist. Eine Strassenumfrage ergab, dass viele Schweizer bereits bei chinesischen Online-Händlern gekauft haben und diese den Schweizer Handel nicht als nachhaltiger ansehen. Die NGO Public Eye wurde nach der Nachhaltigkeit von Temu und Digitec Galaxus befragt. David Hachfeld erklärt, dass die beiden Plattformen grundverschiedene Geschäftsmodelle verfolgen. Temu fungiert als Plattform für chinesische Kleinstbetriebe, während Digitec Galaxus sowohl als klassischer Händler als auch als kontrollierter Marktplatz agiert. Bei Digitec Galaxus bestehen für Händler, die über die Plattform verkaufen, gewisse Mindeststandards, während Temu sich als Plattform zurückzieht und den Preis mitbestimmt. Hachfeld betont, dass die Herkunft der Produkte bei beiden Plattformen oft aus China ist. Gemäss Public Eye erfüllen Digitec Galaxus und Temu in Bezug auf Nachhaltigkeit ähnliche Standards. Die Schweizer Konsumentin kann somit nicht pauschal davon ausgehen, dass sie bei Digitec Galaxus nachhaltiger einkauft als bei Temu. Letztlich bleibt es beim Individuum, welche Werte für ihn oder sie wichtiger sind: Preis, Nachhaltigkeit oder Transparenz
Nachhaltigkeit E-Commerce Online-Shopping Nachhaltigkeit Temu Shein Digitec Galaxus Public Eye
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Online-Shops erobern die SchweizChinesische Online-Händler wie Temu und Shein gewinnen zunehmend an Popularität in der Schweiz, was Schweizer Online-Händler wie Digitec Galaxus beunruhigt. Preisdruck und der Eindruck von mangelnder Nachhaltigkeit bei Schweizer Händlern treiben den Konsum auf chinesischen Plattformen an. Public Eye erklärt die verschiedenen Geschäftsmodelle und gibt Einblicke in die Nachhaltigkeitsstandards.
Weiterlesen »
Chinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntDer chinesische Aktienmarkt befindet sich in einem Abwärtstrend, da die Hoffnung auf einen Konjunkturstimulus schwinden und die Wirtschaftsdaten schwach bleiben. Die Schweizer Börse schloss hingegen mit Gewinnen.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Chinesische Online-Händler erobern die SchweizDer Aufstieg der chinesischen Online-Händler wie Temu und Shein in der Schweiz sorgt für Unruhe bei Schweizer Online-Händlern wie Digitec Galaxus. Konsumenten kaufen verstärkt bei den preisgünstigen Anbietern ein, obwohl die Nachhaltigkeit von Schweizer Alternativen in Frage gestellt wird. Public Eye analysiert die Geschäftsmodelle der beiden Konkurrenten und klärt die Frage nach der Nachhaltigkeit im Vergleich.
Weiterlesen »
Temu Überholt Migros: Der Aufstieg der chinesischen E-Commerce-Plattformen in der SchweizTemu hat in der Schweiz Migros als beliebtesten Online-Händler überholt. Dieser Erfolg des chinesischen E-Commerce-Anbieters ist Teil eines größeren Trends, bei dem chinesische Online-Shops in der Schweiz immer beliebter werden. Der Artikel beleuchtet die Gründe für den Erfolg der chinesischen Online-Händler, die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft und die ethischen Fragen, die mit dem globalisierten Handel verbunden sind.
Weiterlesen »