China will «versteckte Schulden» der Kommunen angehen

Top News Nachrichten

China will «versteckte Schulden» der Kommunen angehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

China will im Kampf gegen die Konjunkturflaute systemische Risiken der schwächelnden Wirtschaft senken und bei den Schulden der Kommunen ansetzen.

China will im Kampf gegen die Konjunkturflaute systemische Risiken der schwächelnden Wirtschaft senken und bei den Schulden der Kommunen ansetzen.So sollen lokale Regierungen innerhalb von drei Jahren weitere sechs Billionen Yuan in Anleihen ausgeben können, um sie gegen ausserbilanzielle oder «versteckte» Schulden einzutauschen, sagten Regierungsvertreter am Freitag.

Diese Umwandlung von Verbindlichkeiten soll auf lokaler Ebene Schuldenrisiken lösen, erklärte Xu Hongcai, stellvertretender Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses des Nationalen Volkskongresses, auf einer Pressekonferenz in Peking. Die Obergrenze für die Ausgabe von Sonderanleihen durch lokale Regierungen soll von 29,52 Billionen Yuan auf 35,52 Billionen Yuan angehoben werden.

Diese sogenannten Schuldenswaps sollen den lokalen Regierungen über fünf Jahre 600 Milliarden Yuan an Zinsen ersparen. China kämpft seit längerem mit den Nebenwirkungen eines grossen Schuldenbergs. Dazu gehören «versteckte Schulden», die hauptsächlich von Finanzierungsvehikeln lokaler Regierungen angehäuft und für Infrastrukturprojekte aufgenommen wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versteckte Sparübungen der BundesämterVersteckte Sparübungen der BundesämterSepp Sennhauser, Biolandwirt aus Rossrüti SG, ist ernüchternd über das Vorgehen der Bundesämter. Seine Direktzahlungssumme sinkt jährlich.
Weiterlesen »

Gemeinde stoppt in der finanziellen Krise ein Schulhausprojekt, um die Schulden zu bremsenGemeinde stoppt in der finanziellen Krise ein Schulhausprojekt, um die Schulden zu bremsenDer Gemeinderat von Hofstetten-Flüh hat einen Planungsstopp für das Schulhaus Flüh beschlossen. Dieses sollte aufgestockt werden. Das letzte Wort hat das Volk.
Weiterlesen »

Trotz Millionenvermögen beglichen Angeklagte keine SchuldenTrotz Millionenvermögen beglichen Angeklagte keine SchuldenGegen ein Paar in Bern, das trotz Millionenvermögen hohe Steuerschulden angehäuft hat, wurde erhoben.
Weiterlesen »

Börsen China: Geldflut in ChinaBörsen China: Geldflut in ChinaDer Rally in China ist die Puste noch nicht ausgegangen. Anleger können noch einsteigen – müssen dabei aber auf Peking vertrauen.
Weiterlesen »

«Am Schluss meiner Karriere hatte ich 434'000 Franken Schulden»«Am Schluss meiner Karriere hatte ich 434'000 Franken Schulden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Frankreich Schulden: Das wundersame Budget des Monsieur BarnierFrankreich Schulden: Das wundersame Budget des Monsieur BarnierDer französische Staat lebt seit Jahrzehnten auf Pump, die Staatsschuld steigt und steigt. Jetzt hat der Premierminister seinen Haushaltsentwurf vorgelegt und geht mit so gut wie allen politischen Kräften im Land damit auf Konfrontation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:38:23