China droht bei Verschärfung von US-Embargo mit Gegenmassnahmen

Top News Nachrichten

China droht bei Verschärfung von US-Embargo mit Gegenmassnahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Die chinesische Regierung droht für den Fall einer erneuten Verschärfung des US-Technologieembargos mit Vergeltung.

Die chinesische Regierung droht für den Fall einer erneuten Verschärfung des US-Technologieembargos mit Vergeltung.Der chinesische Wirtschaftsminister He Lifeng trifft US-Handelsministerin Gina Raimondo in Peking.«China wird die notwendigen Massnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte der chinesischen Unternehmen entschlossen zu schützen», sagte ein Sprecher des Handelsministeriums auf einer Pressekonferenz am Donnerstag.

In der vergangenen Woche hatte die US-Regierung Mitglieder der Handelskammer über eine geplante Ausweitung des Embargos informiert. Bis zu 200 weitere chinesische Firmen könnten auf eine Sanktionsliste gesetzt werden, hiess es in einer E-Mail, die die Nachrichtenagentur Reuters damals einsehen konnte. Mit diesen Unternehmen dürfen US-Zulieferer keine Geschäfte mehr machen. Das US-Handelsministerium wollte sich seinerzeit nicht äussern.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg vom Donnerstag zufolge sollen aber weniger chinesische Firmen auf die schwarze Liste kommen als erwartet. Explizit ausgenommen sei ChangXin Memory Technologies, hiess es unter Berufung auf Insider. Das Unternehmen entwickelt Hochleistungsspeicher für Künstliche Intelligenz.

Bei den europäischen Technologiewerten, vor allem den Chipzulieferern, löste dies eine Erleichterungsrally aus. Ihr Branchenindex gewann bis zu zwei Prozent. Die in Frankfurt notierten Titel der US-Rivalen Applied Materials, KLA und Lam Research legten jeweils etwa vier Prozent zu. Die Wall Street war am Donnerstag wegen des US-Feiertages Thanksgiving geschlossen.

Um den technologischen und militärischen Aufstieg Chinas zu bremsen, haben die USA die Ausfuhr von Hochtechnologie in die Volksrepublik in den vergangenen Jahren immer weiter eingeschränkt. Sie verboten US-Firmen Geschäfte mit Konzernen wie Huawei sowie den Verkauf bestimmter Computerchips oder Software. Zudem drängten sie Verbündete wie Japan oder die Niederlande dazu, ähnliche Beschränkungen zu erlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Embargo gegen China bedroht Europas ChipfirmenUS-Embargo gegen China bedroht Europas ChipfirmenDie US-Einschränkungen für Technologie-Exporte nach China bergen Experten zufolge Risiken für die europäische Halbleiterindustrie.
Weiterlesen »

EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor Gegenmassnahmen bei möglichen US-ZöllenEZB-Präsidentin Lagarde warnt vor Gegenmassnahmen bei möglichen US-ZöllenDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat sich gegen Vergeltungsmassnahmen im Fall neuer US-Zölle unter dem designierten
Weiterlesen »

Bundesrat: Bezahlte Unterschriftensammlungen nicht verbietenBundesrat: Bezahlte Unterschriftensammlungen nicht verbietenDer Bundesrat lehnt ein Verbot bezahlter Unterschriftensammlungen und die Verschärfung der Transparenzvorschriften ab.
Weiterlesen »

Von Nudel-China nach Reis-China: Peking, Shanghai – und die besten Geheimtipps dazwischenVon Nudel-China nach Reis-China: Peking, Shanghai – und die besten Geheimtipps dazwischenDas Reich der Mitte bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Einige davon hat unser Autor während einer Reise von Peking nach Shanghai entdeckt.
Weiterlesen »

Spannungen China-Nordkorea - Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine ärgern ChinaSpannungen China-Nordkorea - Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine ärgern ChinaZwischen Nordkorea und China nimmt das Vertrauen ab, sagen Expertinnen und Beobachter. Dass Nordkorea Soldaten in den Ukrainekrieg geschickt hat, um die russischen Truppen zu unterstützten, ist dabei nur ein Faktor. Das zeigt die Reportage von der chinesisch-nordkoreanischen Grenze.
Weiterlesen »

645'000 Schuss Schweizer Sniper-Munition in die Ukraine gelangt645'000 Schuss Schweizer Sniper-Munition in die Ukraine gelangtSwiss P Defence-Munition landet über Polen in der Ukraine, trotz Embargo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:23