ChatGPT-Herausforderer bringen sich in Stellung
entwickeln, sagt DZ Bank-Analyst Ingo Wermann. Steigende Marktanteile bei Internet-Suchen versprechen höhere Einnahmen aus Online-Werbung, deren Volumen in diesem Bereich auf jährlich 200 Milliarden Dollar geschätzt wird.Der drohenden Konkurrenz durch ChatGPT setzt Google"Bard" entgegen, das auf einer ähnlichen Technologie basiert.
Allerdings räumt OpenAI ein, dass ChatGPT unter ähnlichen Kinderkrankheiten leidet."Es wird noch ein paar Jahre dauern, bis das Fehlerproblem gelöst ist, aber es gibt keinen Weg zurück", betonte Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Interview mit dem"Handelsblatt".-Mutter schickt ihre KI-Software LLaMa ins Rennen, die sich an die Forschungsgemeinschaft und staatliche Stellen richtet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI stellt API für ChatGPT vorMit neuen Programmierschnittstellen für ChatGPT und Whisper haben Entwickler die Möglichkeit, die Features der Modelle in ihre eigenen Anwendungen und Produkte zu integrieren.
Weiterlesen »
ChatGPT: So macht sich das Computerprogramm über die Schweiz lustigPräzision, Pünktlichkeit und Qualität – das macht einen Schweizer gemäss der künstlichen Intelligenz ChatGPT aus. Doch ChatGPT kann auch gehörig austeilen.
Weiterlesen »
Mehrere hundert Franken erbeutet: Unbekannter überfällt zwei Geschäfte am St.Galler BahnhofEin unbekannter Täter hat am Donnerstagmorgen zwei unbewaffnete Raube in Verkaufsgeschäften am St.Galler Bahnhof verübt. Er konnte mit mehreren hundert Franken fliehen. Die St.Galler Kantonspolizei sucht nach Zeugen.
Weiterlesen »
ISM-Umfrage – US-Dienstleister verlieren kaum SchwungISM-Umfrage: US-Dienstleister verlieren kaum Schwung: Die Geschäfte des Dienstleistungssektors sind im Februar trotz steigender Zinsen nur minimal gesunken.
Weiterlesen »
«Der Effekt aus Künstlicher Intelligenz bringt langfristigen Aktionärswert»Voya-Fondsmanager Sebastian Thomas ordnet im cash-Interview die Bedeutung des Textroboters ChatGPT für den Alltag ein und sagt, wie stark Künstliche Intelligenz das Wirtschaftsleben zukünftig beeinflussen wird.
Weiterlesen »