Der KI-Chatbot ChatGPT blockiert, sobald ihm der Name 'David Mayer' genannt wird. Die Gründe für diese Blockierung sind bislang unbekannt.
ChatGPT, der beliebte KI-Chatbot von OpenAI, kann einen bestimmten Namen nicht aussprechen. Das sorgt für Stirnrunzeln.Wer bei ChatGPT einen bestimmten Namen eintippt, kann den KI-Chat nicht weiter nutzen.Egal wie kreativ die Anfragen formuliert werden, ChatGPT blockt ab. Der Chatbot beendet das Gespräch abrupt, sobald er den Namen nennen soll.
Andere spekulieren über eine Verbindung zur Bankiersfamilie Rothschild: ein möglicher Bezug zu David Mayer , dem jüngsten Spross der Familie? Laut Verschwörungstheorien kontrolliere die Familie die Warum die KI, welche immer mehr die Google-Suche ersetzt, hier einen Regelverstoss wittert, ist unklar. - Depositphotos
Eine weitere Theorie dreht sich um einen Namensvetter. Berichtet wird von einem David Mayer , der einst fälschlicherweise auf einer US-Blacklist landete.Die Nutzer zeigen sich frustriert. Einige erhielten bei der Nennung des Namens sogar Warnungen wegen möglicher Regelverstösse.
Chatgpt KI-Chatbot David Mayer Rothschild Sensible Inhalte API KI-Outputs
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT gibt je nach Sprache unterschiedliche Opferzahlen in Konflikten anEine Studie der Universitäten Zürich und Konstanz zeigt, dass ChatGPT höhere Opferzahlen bei Luftangriffen in Gaza angibt, wenn es auf Arabisch befragt wird, im Vergleich zu Hebräisch. Diese Unterschiede könnten auf eine sprachbedingteBias zurückzuführen sein.
Weiterlesen »
Safenwil AG / A1: Auffahrkollision blockiert Fahrbahnen der AutobahnAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Nach dem Rheintunnel-Aus: Auch der zweite Basler Verkehrstunnel ist blockiertSBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar kritisiert indirekt die Basler S-Bahn-Pläne: «Wir müssen prüfen, ob ein sinnvolles Angebot für die Reisenden dahintersteckt.»
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz verändert Antworten je nach Sprache: ChatGPT gibt bei Gaza Luftangriffen unterschiedliche Opferzahlen anEine Studie der Universitäten Zürich und Konstanz hat gezeigt, dass ChatGPT bei Fragestellungen zum Nahostkonflikt und Luftangriffen auf Gaza je nach Sprache unterschiedliche Antworten gibt, was zu einer systematischen Veränderung der darin enthaltenen Informationen führt.
Weiterlesen »
ChatGPT-App für Windows und MacOS aufgefrischtDie Desktop-App von ChatGPT steht für Windows-Anwender per sofort kostenlos zur Verfügung und hat seit dem Launch der Preview diverse Neuerungen erfahren. Die neue Preview für MacOS integriert sich derweil mit Entwicklertools, steht aber nicht allgemein zur Verfügung.
Weiterlesen »
Russland blockiert den UNO-SicherheitsratEine Resolution forderte einen Waffenstillstand im blutigen Bürgerkrieg im Sudan – sie scheitert am Veto Russlands.
Weiterlesen »