Chaos im VBS: Armee muss eine halbe Milliarde Franken Betriebskosten sparen

«Chaos Im VBS: Armee Muss Eine Halbe Milliarde Fra Nachrichten

Chaos im VBS: Armee muss eine halbe Milliarde Franken Betriebskosten sparen
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Indiskretionen, Sicherheitsmängel und finanzielle Probleme: Das Verteidigungsdepartement kommt nicht zur Ruhe. Die Sonntagspresse beschäftigt sich ausgiebig mit dem Thema.

. Dieser stand nach einem Artikel der Zeitung im Verdacht, das Amtsgeheimnis verletzt zu haben. Im Bundesrat gab es eine Aussprache, ob der Armeechef das Vertrauen noch geniesse. Bundesrätin Karin Keller-Sutter soll seinen Rücktritt gefordert haben. Das VBS hat anschliessend bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige wegen des Verdachts auf Amtsgeheimnisverletzung gegen Unbekannt eingereicht.

Doch die Untersuchung, bei der auch andere Personen befragt wurden, ist ein weiterer Beleg für die Krise zwischen dem Verteidigungs- und dem Finanzdepartement. Diese weitete sich diese Woche auf die Parteien der beiden Bundesrätinnen Viola Amherd und Karin Keller-Sutter aus. Dies nach einem erneuten Leak – zu den Kündigungen von Süssli und dem Geheimdienstchef.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VBS: Die Reaktionen auf die Rücktritte des Armee- und des NDB-ChefsVBS: Die Reaktionen auf die Rücktritte des Armee- und des NDB-ChefsMarkus Ritter ist als Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes ein mächtiger Politiker im Bundeshaus. Was bedeutet ihm Macht und welche Rolle will er im Bundesrat spielen? Der 57-jährige St. Galler ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Bereits mit 22 Jahren übernahm er den elterlichen Hof, Herausforderungen scheinen ihn zu reizen.
Weiterlesen »

VBS: Die Reaktionen auf die Rücktritte des Armee- und des NDB-ChefsVBS: Die Reaktionen auf die Rücktritte des Armee- und des NDB-ChefsMarkus Ritter ist als Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes ein mächtiger Politiker im Bundeshaus. Was bedeutet ihm Macht und welche Rolle will er im Bundesrat spielen? Der 57-jährige St. Galler ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Bereits mit 22 Jahren übernahm er den elterlichen Hof, Herausforderungen scheinen ihn zu reizen.
Weiterlesen »

Ritter und Pfister: Reaktionen auf das VBS-ChaosRitter und Pfister: Reaktionen auf das VBS-ChaosNach dem Ruag-Skandal und Rücktritten im VBS äussern sich die Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister zu Herausforderungen im Departement.
Weiterlesen »

VBS-Chaos: Keller-Sutter bei G20 statt KrisensitzungVBS-Chaos: Keller-Sutter bei G20 statt KrisensitzungWährend der Bundesrat über VBS-Leaks diskutiert, ist Keller-Sutter in Südafrika. Das sei durchaus üblich, erklärt ihr Sprecher.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Budget-Erhöhung gebremst, Armee-Chef soll abräumenSchweizer Armee: Budget-Erhöhung gebremst, Armee-Chef soll abräumenDie Schweizer Armee steht im Fokus, da eine Budget-Erhöhung zur Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit gebremst wird. National-konservative Kräfte untergraben die Glaubwürdigkeit der Institutionen. Beat Wittmann kritisiert die Legende des «fehlenden Plans» und wirft dem Bundesrat und Parlament die Gefährdung der nationalen Sicherheit vor. Der Artikel beleuchtet die Rolle der FDP und SVP sowie die Debatte um die Zusammenarbeit mit der NATO.
Weiterlesen »

Schweiz ohne (einsatzfähige) Armee? Das Chaos im VBS ist die Folge strategischer SchwächenSchweiz ohne (einsatzfähige) Armee? Das Chaos im VBS ist die Folge strategischer SchwächenWas will die Schweiz mit ihrer Armee? Hilfstruppe für zivile Behörden oder eine Kampforganisation zur Verteidigung des Landes? Die Frage ist ungenügend beantwortet. Auch darum herrscht im VBS Chaos. Wer trägt dafür die Verantwortung?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:47:43