Chang’e-6 bringt Mondgestein zur Erde: China sammelt Proben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chang’e-6 bringt Mondgestein zur Erde: China sammelt Proben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Mondmission Chang’e-6 bringt Proben von der Rückseite des Mondes zur Erde und öffnet neue Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Mondes.

Eine Kapsel des chinesischen Raumschiffs «Chang’e-6» ist mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgekehrt. Wie Live-Bilder des chinesischen Staatsfernsehens zeigten, landete die Kapsel am Dienstagnachmittag in der Steppe der Inneren Mongolei. China hatte zuletzt im Dezember 2020 Gesteinsproben vom Mond zur Erde gebracht. Davor war dies bereits den USA und der Sowjetunion in den 1960er- und 1970er-Jahren gelungen.

Vorder- und Rückseite unterscheiden sich Es gebe «erhebliche Unterschiede» zwischen der erdzugewandten und der erdabgewandten Seite des Mondes, und zwar hinsichtlich der Krustendicke, der vulkanischen Aktivität und der Zusammensetzung des Bodens, schreibt der chinesische Geologe Yue Zongyu von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften im Wissenschaftsmagazin «The Innovation».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas landet unbemannte Sonde auf Rückseite des MondesChinas landet unbemannte Sonde auf Rückseite des MondesChina hat am Sonntag ein unbemanntes Raumschiff auf der Rückseite des Mondes gelandet.
Weiterlesen »

Wieso China mit Chang'e 6 auf der Mond-Rückseite Proben sammeltWieso China mit Chang'e 6 auf der Mond-Rückseite Proben sammeltNoch nie zuvor wurde Gestein auf der Rückseite des Mondes gesammelt. Was das bringt, im Überblick.
Weiterlesen »

Die Launen des Zauberbergs: Eindrücke von den Proben zur Festspieloper «The Fairy Queen» auf der TannenbodenalpDie Launen des Zauberbergs: Eindrücke von den Proben zur Festspieloper «The Fairy Queen» auf der TannenbodenalpSeit letzter Woche wird auf dem Elfenspielplatz, den die St.Galler Festspiele für Henry Purcells Barockoper in luftigen Höhen gebaut haben, bei wechselhaftem Wetter geprobt. Regie führt die Österreicherin Anna Bernreitner. Sie arbeitet gern draussen – auch weil das Publikum dort offener sei. Premiere ist nächsten Freitag.
Weiterlesen »

Prinz William verpasst Proben für die Hochzeit seines FreundesPrinz William verpasst Proben für die Hochzeit seines FreundesPrinz William übernimmt bei der Hochzeit des Herzogs von Westminster am 7. Juni eine wichtige Rolle. An den Proben für die Zeremonie am Vortag konnte der britische Thronfolger aber nicht teilnehmen.
Weiterlesen »

Chinesische Sonde Chang’e-6 verlässt Mond mit GesteinsprobenChinesische Sonde Chang’e-6 verlässt Mond mit GesteinsprobenErstmals gelingt es einem Land, Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes zu sammeln. Nun tritt Chinas Chang’e-6-Sonde die Heimreise an.
Weiterlesen »

Auf dieser Alp bebte diese Nacht die ErdeAuf dieser Alp bebte diese Nacht die ErdeAuf dem Pragelpass zwischen Schwyz und Glarus hat in der Nacht auf Dienstag die Erde mit einer Stärke von rund 4,4 auf der Richterskala gebebt. Das Erdbeben dürfte in der ganzen Schweiz verspürt worden sein, teilte der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 14:37:55